= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Feuchtigkeitsursache Wasserdampf
- Details
- Mittwoch, 20. Januar 2010 09:01
![]() |
Luft hat die natürliche Eigenschaft, sich mehr oder weniger mit Wasser, also dem Wasserdampf, zu verbinden. Je höher die Lufttemperatur ist, umso größer ist die Aufnahmefähigkeit der Luft. Das bedeutet wiederum, dass sich die Luft an kalten Flächen im Gebäude, zum Beispiel an Außenwänden,Fenstern und Außenwand-Ecken, abkühlt und der Wasserdampf in Form von Kondensat (Tauwasser oder Wassertropfen) niederschlägt. |
© Andrea Kusajda/PIXELIO |
Um diesen Beitrag in voller Länge lesen zu können, melden Sie sich bitte mit den Zugangsdaten Ihres Abonnements an:
⇨ Anmeldung
Falls Sie noch kein Kunde von bauschadensportal.de sind, können Sie sich hier über die Vorteile des Premiumpakets informieren:
⇨ Jetzt informieren