= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Ursachenfindung von Schimmelschäden
- Details
- Montag, 01. März 2010 10:33
Dokumententyp: Fachbeitrag
![]() © G. Führer |
Von vielen Menschen werden Schimmelpilze in Innenräumen häufig auf falsches oder unzureichendes Lüften bzw. Heizen zurückgeführt und mit mangelnder Hygiene der Raumnutzer in Verbindung gebracht. Weshalb sich also mit Schimmelpilzanalytik beschäftigen, wenn die Probleme „hausgemacht“ sind? So einfach ist die Ursache eines Schimmelpilzwachstums typischerweise nicht: Neben nutzungsbedingten Quellen können auch Baumängel zu einem erhöhten Feuchtigkeitsaufkommen führen, welches die Grundlage für jeden Schimmelschaden ist. |
Um diesen Beitrag in voller Länge lesen zu können, melden Sie sich bitte mit den Zugangsdaten Ihres Abonnements an:
⇨ Anmeldung
Falls Sie noch kein Kunde von bauschadensportal.de sind, können Sie sich hier über die Vorteile des Premiumpakets informieren:
⇨ Jetzt informieren