= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Feuchtemessung in und an Baustoffen
- Details
- Montag, 01. März 2010 00:00
Dokumententyp: Fachbeitrag
![]() © R. Schlimmer |
Grundsätzlich stehen in der praktischen Anwendung der Feuchtemessung nachfolgende, auf unterschiedlichen Messmethoden basierende Verfahren zur Verfügung: die Gravimetrische Messmethode (Darr-Methode), die Carbid-Messmethode (CM-Messung), die Widerstands-Messmethode, Mikrowellen-Messverfahren, die Kapazitive Messung sowie Messungen über Sorptionsisothermen. |
Um diesen Beitrag in voller Länge lesen zu können, melden Sie sich bitte mit den Zugangsdaten Ihres Abonnements an:
⇨ Anmeldung
Falls Sie noch kein Kunde von bauschadensportal.de sind, können Sie sich hier über die Vorteile des Premiumpakets informieren:
⇨ Jetzt informieren
Bautechnik Feuchtigkeitsursache Wasserdampf
Bautechnik Sichtflächenschäden