= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Sanierungsmöglichkeiten bei einer Feuchte-/ Schimmelbelastung im Dachbereich
- Details
- Montag, 01. März 2010 00:00
Dokumententyp: Fachbeitrag
![]() © G. Führer |
Wesentlich bei einer Schimmelpilzbelastung im Dachbereich ist wie bei jeder Schimmelpilzsanierung, dass die Feuchtigkeitsquelle erkannt und beseitigt wird. Bei der Neubaufeuchte hat sich die Ursache für das Schimmelpilzwachstum im wahrsten Sinne des Wortes in Luft aufgelöst. Nicht funktionsfähige oder mangelhaft ausgeführte Dampfsperren müssen nachgearbeitet werden, Undichtigkeiten des Daches sind zu reparieren. Wie aber ist mit dem eigentlichen Schimmelpilzbefall im Bereich des Daches umzugehen? |
Um diesen Beitrag in voller Länge lesen zu können, melden Sie sich bitte mit den Zugangsdaten Ihres Abonnements an:
⇨ Anmeldung
Falls Sie noch kein Kunde von bauschadensportal.de sind, können Sie sich hier über die Vorteile des Premiumpakets informieren:
⇨ Jetzt informieren
Bautechnik Schimmel im Dachbereich
Schadensfälle Fehlerhafte Dachabdichtung bei einem Holzhaus
Schadensfälle Schimmelpilzbefall in einer Reihenhausanlage