= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
- Details
-
25-02-2014, Dokumententyp: News
|
Getreu dem Motto „wenn sich Kompetenzen ergänzen“ werden auf der Schimmelpilzkonferenz am 27. März 2014 in Berlin verschiedene Experten aus unterschiedlichen Bereichen über Wissenswertes und Informatives sowie Aktuelles und Interessantes zum Thema "Schimmelpilz" berichten. |
Weiterlesen ...
- Details
-
13-02-2014, Dokumententyp: News
|
Falschsanierungen bei Schimmelpilzbefall haben kostenintensive Zweitsanierungen zur Folge, die sowohl die gewerblichen und privaten Bauherrn, die Immobilien- und Wohnungswirtschaft, Bau- und Sanierungsunternehmen, Architekten, Bausachverständigen und nicht zuletzt die Versicherungsunternehmen enorm belasten. „Sanierung der Sanierung“ lautet daher das Motto des 4. Würzburger Schimmelpilz Forums am 21. und 22. März 2014 . Im Focus stehen Ursachen und Auswirkungen von Falschsanierungen bei Schimmelpilzbefall, ein neues Verfahren zum Erkennen von verdeckten, nicht sichtbaren Schimmelschäden sowie die Vermeidung von (Falsch)Sanierungen. |
Weiterlesen ...
- Details
-
17-01-2014, Dokumententyp: News
 |
Am 06. Februar 2014 lädt das Energiesparnetzwerk zum 5. Dialogforum „Gebäude und Energie“. Die Vortragsveranstaltung ist zugleich branchenübergreifender Austausch zwischen Architekten, Planern, Energieberatern, Handwerkern und Fachhändlern zu Themen der energetischen Gebäudemodernisierung. Die Veranstaltung findet von 13:00 – 17:30 Uhr im Leipziger Kubus in Leipzig statt. Sie ist als Weiterbildung im Rahmen der Energieeffizienz-Expertenliste anerkannt. |
© Energiesparnetzwerk |
|
Weiterlesen ...
- Details
-
05-12-2013, Dokumententyp: News
 |
Wartungen sind heute mehr denn je zentrale Aspekte bei der Nutzung von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen. Auf Grund der steigenden Anforderungen an Technik und Ausstattung gewinnen sie einen immer höheren Stellenwert, der umfassendes Knowhow und entsprechende Rechtssicherheit verlangt. |
© Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende e. V. |
|
Weiterlesen ...
- Details
-
28-11-2013, Dokumententyp: News
|
Neben einer einwandfreien Planung und Installation spielen bei jeder Trinkwasser-Installation auch der bestimmungsgemäße Betrieb und die Beachtung der Trinkwasserverordnung sowie der dazugehörigen Normen und Richtlinien eine wesentliche Rolle. Mit diesen Anforderungen befasst sich die ganztägige Informationsveranstaltung"Novellierung der Trinkwasserverordnung", die der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V. am 13. Februar 2014 in Düsseldorf anbietet. |
Weiterlesen ...
- Details
-
26-11-2013, Dokumententyp: News
 |
Fit für den Zukunftsmarkt Bauen im Bestand - Schadstoffe und Altlasten sicher beherrschen: Messe und Kongress DCONex findet 2014 erstmals in Kombination mit der DEUBAUKOM Essen statt. Vom 15. bis 17. Januar 2014 widmet sich die DCONex der Sanierung von Bestandsimmobilien sowie der Reaktivierung von Brachstandorten und kontaminierten Flächen. |
© DCONex |
|
Weiterlesen ...
- Details
-
05-11-2013, Dokumententyp: News
 |
Am 13. und 14. November findet der diesjährige Architekten-Webkongress von Saint-Gobain Weber und db deutsche bauzeitung statt. Das erfolgreiche Online-Format geht damit bereits in die dritte Runde. Diesmal befassen sich namhafte Architekten und Experten unter dem Motto „Oberflächlich? Putz in der Architektur“ an zwei Tagen mit verschiedenen Aspekten von Putzfassaden. Dabei geht es unter anderem um die Rolle von Putzfassaden im urbanen Umfeld, um alte Putztechniken und um multifunktionale Fassadenputze. Der Kongress wird im Internet übertragen, die Teilnahme ist kostenlos. |
Weiterlesen ...
- Details
-
27-09-2013, Dokumententyp: News
|
Innendämmung bleibt ein wichtiges Thema bei Sanierungsmaßnahmen. Auch Fachwerkgebäude wollen gedämmt werden – und hier kommt die natürliche mineralische Dämmplatte TecTem® Insulation Board Indoor Historic ins Spiel, die speziell für Fachwerk entwickelt wurde. Zum Umgang mit dem mineralischen Dämmsystem bietet der Hersteller jetzt spezielle Schulungen für alle diejenigen an, die sich mit der kapillaraktiven Innendämmung in Fachwerkgebäuden intensiver auseinander setzen möchten. |
|
|
Weiterlesen ...
- Details
-
24-09-2013, Dokumententyp: News
|
Mittlerweile feiern sie eine lange Tradition: Die „Hanseatischen Sanierungstage“ wurden erstmalig 1989 im Ostseebad Kühlungsborn durchgeführt. Heute ist diese Fachtagung des Bundesverbandes Feuchte & Altbausanierung e.V. (BuFAS) im In- und Ausland anerkannt, bietet sie doch an drei Tagen einen hochkarätigen Querschnitt zum aktuellen Wissensstand, zu anerkannten und in der Praxis erprobten Regeln der Technik für die Altbausanierung. „Messen – Planen – Bauen“ – unter diesem Motto werden in diesem Jahr im Heringsdorfer Maritim Hotel „Kaiserhof“ auf der Insel Usedom die 24. Hanseatischen Sanierungstage vom 7. bis 9. November veranstaltet. |
Weiterlesen ...
- Details
-
27-08-2013, Dokumententyp: News
 |
Der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (DBV) führt im Oktober und November 2013 die neu konzipierte Arbeitstagung „Wartung und Instandhaltung von Parkbauten“ durch. Hintergrund ist, dass das DBV-Merkblatt "Parkhäuser und Tiefgaragen" verschiedene Ausführungsvarianten von direkt befahrenen Parkdecks vorschlägt. Neben Ausführungsvarianten mit normalem Wartungskonzept basiert die Ausführungsvariante 2 auf einem erweiterten Wartungskonzept. |
© DBV |
|
Weiterlesen ...