= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Risse durch Grundwasserabsenkung infolge Baumbestands
- Details
- Donnerstag, 15. September 2011 07:48
Dokumententyp: Schadensfall
![]() © M. Gerold |
Auf dem begutachteten Anwesen wurde 1987/1988 ein eineinhalbgeschossiges, voll unterkellertes Wohngebäude in Massivbauweise erbaut. Die Kellerwände wurden in Stahlbeton ausgeführt und auf Streifenfundamente gegründet. Für die 15 cm dicke Bodenplatte war gemäß Ausführungszeichnung empfohlen, im oberen Drittel eine Matte Q 131 einzulegen. Der Eigentümer sagte nach Rücksprache mit seinem damaligen Architekten aus, dass die empfohlene Bewehrung seinerzeit auch eingebaut wurde. |
Um diesen Beitrag in voller Länge lesen zu können, melden Sie sich bitte mit den Zugangsdaten Ihres Abonnements an:
⇨ Anmeldung
Falls Sie noch kein Kunde von bauschadensportal.de sind, können Sie sich hier über die Vorteile des Premiumpakets informieren:
⇨ Jetzt informieren
Bautechnik Risse durch Lageänderung
Schadensfälle Risse durch Baugrundverformungen
Baurecht Standsicherheitsbeeinträchtigung durch fehlendes Grundwasser