= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Risse durch Lageänderung
- Details
- Montag, 01. März 2010 07:59
Dokumententyp: Fachbeitrag
![]() © H. Stolze |
Rissbildungen durch Lageänderungen entstehen immer dann, wenn sich zwei Bauteile ungleichmäßig gegeneinander verschieben oder wenn sich ein Baukörper ungleichmäßig setzt (Setzungsdifferenzen). Aber auch eine mangelhafte Konstruktion kann die Lageänderung eines Bauteils verursachen. |
Um diesen Beitrag in voller Länge lesen zu können, melden Sie sich bitte mit den Zugangsdaten Ihres Abonnements an:
⇨ Anmeldung
Falls Sie noch kein Kunde von bauschadensportal.de sind, können Sie sich hier über die Vorteile des Premiumpakets informieren:
⇨ Jetzt informieren
Schadensfälle Risse durch Baugrundverformungen
Baurecht Risse im Nachbargebäude nach Tiefbauarbeiten