= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Dokumententyp: Fachbeitrag
![]() |
Die ursprünglich nur im Industriebau genutzten Stahltrapezprofile haben rasch auch im Büro-, Verwaltungs- und Marktbau, ja sogar im Schulbau und Wohnheimbau, Verwendung gefunden. Dampfsperren hielt man lange Zeit für nicht notwendig und baute dementsprechend keine ein, in vielen Fällen sogar ohne Schäden. Erst in intensiv genutzten beheizten Räumen traten plötzlich Tauwasserschäden auf, was Architekten und Handwerker veranlasste, mindestens lose liegende Sperrfolien einzubauen. Dabei vernachlässigte Dichtungsanschlüsse an Außenwänden und Dachöffnungen sind heute typische Schadensursachen. |
Um diesen Beitrag in voller Länge lesen zu können, melden Sie sich bitte mit den Zugangsdaten Ihres Abonnements an:
⇨ Anmeldung
Falls Sie noch kein Kunde von bauschadensportal.de sind, können Sie sich hier über die Vorteile des Premiumpakets informieren:
⇨ Jetzt informieren