= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Dokumententyp: Fachbeitrag
![]() © W. Holzapfel |
Der Dachtyp zeichnet sich dadurch aus, dass er aus Kostengründen gefällelos hergestellt und von innen lediglich mit leichter Deckenbekleidung versehen ist. Wärme- und Feuchteschutz bestehen nur aus eingelegter Mineralwollmatte oder Randleistenmatte ohne Dampf- und Luftsperre. Die Dachschalung besteht i. d. R. – entgegen der Warnung in DIN 68800 – aus Flachpressplatten (Spanplatten). |
Um diesen Beitrag in voller Länge lesen zu können, melden Sie sich bitte mit den Zugangsdaten Ihres Abonnements an:
⇨ Anmeldung
Falls Sie noch kein Kunde von bauschadensportal.de sind, können Sie sich hier über die Vorteile des Premiumpakets informieren:
⇨ Jetzt informieren