= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Dokumententyp: Fachbeitrag
![]() © K.-H. Voggenreiter |
Die meisten Rissschäden zeigen sich in Außenwänden, da diese besonderen Belastungen ausgesetzt sind. Zum einen müssen Außenwände i. d. R. die Lasten aus den Deckenkonstruktionen und dem Dachaufbau übernehmen. Zum anderen sind sie den Umweltbedingungen (Temperaturunterschiede, Schlagregen etc.) ausgesetzt. Nachfolgend werden die häufigsten Rissursachen in Außenwänden mit ihren typischen Rissbildungen dargestellt und die Zusammenhänge, welche zur Rissentstehung führen, beschrieben. |
Um diesen Beitrag in voller Länge lesen zu können, melden Sie sich bitte mit den Zugangsdaten Ihres Abonnements an:
⇨ Anmeldung
Falls Sie noch kein Kunde von bauschadensportal.de sind, können Sie sich hier über die Vorteile des Premiumpakets informieren:
⇨ Jetzt informieren
Schadensfälle Risse in verputztem Leichtmauerwerk
Schadensfälle Diagonal und senkrecht verlaufende Risse im Außenputz