= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Dokumententyp: Fachbeitrag
![]() © B. Gablenz |
Die Braune Wanne ist eine Konstruktion aus wasserundurchlässigem Beton. Hierbei übernimmt der Beton nur die tragende Funktion und nicht die alleinige abdichtende Aufgabe. Die Abdichtung erfolgt durch die Bentonitdichtmatten, die wasserseitig an der Betonkonstruktion angeordnet werden. Man spricht bei dieser Abdichtungsvariante von einer „Druckabdichtung“. |
Um diesen Beitrag in voller Länge lesen zu können, melden Sie sich bitte mit den Zugangsdaten Ihres Abonnements an:
⇨ Anmeldung
Falls Sie noch kein Kunde von bauschadensportal.de sind, können Sie sich hier über die Vorteile des Premiumpakets informieren:
⇨ Jetzt informieren
Instandsetzung Bauwerksabdichtungen - Typische Schadensbilder bei 50er- bis 70er-Jahre Bauten
Instandsetzung Nachträgliches Abdichten erdberührter Bauteile