= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Dokumententyp: Fachbeitrag
![]() © K.-H. Voggenreiter |
Bei der Rissklassifizierung oder Risskategorisierung wird versucht, die im Bauwesen auftretenden Risse hinsichtlich bestimmter Merkmale (z. B. Ausprägung, Ursache, Eigenschaften etc.) in Gruppen zu ordnen. Sinn der Rissklassifizierung ist es, Risse mit gleichen Merkmalen in Gruppen zusammenzufassen, ihnen ein gemeinsames Ordnungsmerkmal zuzuschreiben und so die Beschreibung einzelner Rissbildungen zu erleichtern. |
Um diesen Beitrag in voller Länge lesen zu können, melden Sie sich bitte mit den Zugangsdaten Ihres Abonnements an:
⇨ Anmeldung
Falls Sie noch kein Kunde von bauschadensportal.de sind, können Sie sich hier über die Vorteile des Premiumpakets informieren:
⇨ Jetzt informieren