= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Dokumententyp: Fachbeitrag
![]() © P. Körber |
Bei putzgrundbedingten Rissen ist der Verursacher des Risses der Wandbildner, beispielsweise das Mauerwerk. In einem solchen Fall ist davon auszugehen, dass sich z. B. ein im Putz festgestellter Riss auch in der darunter befindlichen Wand abzeichnet. Nachfolgend wird anhand von einigen Praxisbeispielen aufgezeigt, wie die häufigsten putzgrundbedingten Risse im Mauerwerk vermieden werden können. |
Um diesen Beitrag in voller Länge lesen zu können, melden Sie sich bitte mit den Zugangsdaten Ihres Abonnements an:
⇨ Anmeldung
Falls Sie noch kein Kunde von bauschadensportal.de sind, können Sie sich hier über die Vorteile des Premiumpakets informieren:
⇨ Jetzt informieren
Bautechnik Rissursachen bei Mauerwerk
Instandsetzung Instandsetzung von Mauerwerk
Schadensfälle Schub- und Kerbrisse an den Mauerwerkswänden eines Neubaus