= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Dokumententyp: Fachbeitrag
![]() © J. Gänßmantel |
Der moderne Trockenbau, der mit US-Importen begann, erlebte als Bautechnik in den 70er und 80er Jahren einen Durchbruch auf gewerblichen Baustellen in Deutschland. Er ist die konsequente und durch neue Baustoffe ermöglichte Weiterentwicklung des „klassischen“ Trockenbaus, des Holzbaus. In einem Zeitraum von über 40 Jahren hat sich der Trockenbau zu einer modernen, rationellen Bauweise für Ausbau, Umbau, Renovierung, Modernisierung entwickelt – Bauwirtschaft ohne den Trockenbau wäre heute gar nicht mehr vorstellbar. |
Um diesen Beitrag in voller Länge lesen zu können, melden Sie sich bitte mit den Zugangsdaten Ihres Abonnements an:
⇨ Anmeldung
Falls Sie noch kein Kunde von bauschadensportal.de sind, können Sie sich hier über die Vorteile des Premiumpakets informieren:
⇨ Jetzt informieren