= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Dokumententyp: News
![]() © 2012 Wellhöfer Treppen GmbH & Co. KG |
Über 6.000 Baustellen haben die Sachverständigen vom Verein zur Qualitätskontrolle am Bau (VOC) untersucht. Bei den häufigsten Verarbeitungsmängeln liegen Risse in Mauerwerk und Putz vor feuchten Fensterlaibungen und undichten Dampfsperren. Auf Platz vier finden sich falsch eingebaute Bodentreppen. "Erschreckend, aber vermeidbar", meint dazu der Hersteller Wellhöfer Treppen, der seine WärmeSchutz-Bodentreppen immer inklusive Deckenanschluss-System liefert. |
Dieses sei in drei einfachen Schritten montiert und sorge für die luftdichte Ausführung der Einbaufuge. Der geprüfte Dichtwert des Systems sei 5x besser als von der DIN für Bauteilanschlussfugen gefordert und verhindere, dass eine undicht eingebaute Bodentreppe bis zu 70% der Dämmwirkung koste.
Beim Brandschutz sei der Einbau der Bodentreppe noch kritischer, so der Hersteller. Weiche die Fugenausführung von der Brandprüfung ab, erlische das Prüfzeugnis. Für F30- und F90-Decken biete Wellhöfer Bodentreppen mit entsprechendem Feuerwiderstand samt bauteilgeprüftem Deckenanschluss-System. Statt zu improvisieren werde einfach der mitgelieferte Fugenzopf eingedrückt und die Einbaufuge sei prüfgerecht ausgeführt.