= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Andichtung
1-4 von 4 Ergebnissen
Schimmelpilzbefall in einer Reihenhausanlage
11-05-2010, Dokumententyp: Schadensfall
© J. GollwitzerDurch einen Bauträger wurde 2003 eine Reihenhausanlage, bestehend aus 34 Wohneinheiten, errichtet. Die Häuser wurden allesamt verkauft und sind bewohnt. Im Jahr 2005 wurde der Autor als Sachverständiger für Schäden an Gebäuden durch den Bauträger kontaktiert, weil Klagen mehrerer Eigentümer darüber bestanden, dass Wassereinbrüche an den Innenseiten der Außenwände am Übergang zur Dachschräge auftreten würden. Schäden durch Stauwasser bei Balkonen und Terrassen
01-03-2010, Dokumententyp: FachbeitragWer kennt sie nicht, die erholsamen Momente auf Balkon und Terrasse! Doch wehe, wenn unansehnliche Flecken und Ausblühungen auf dem Plattenbelag die Idylle trüben und Unbehagen aufkommen lassen. Eine weit verbreitete Schadensursache von Balkonen und Terrassen sind falsche Abdichtungen und fehlendes oder falsches Gefälle, was vielfach auch zu Feuchtigkeitsschäden in den Wohnräumen führen kann. Mängelvermeidung durch Abstimmung der Einzelgewerke
28-02-2010, Dokumententyp: RechtlichesViele Mängel bei der Ausführung liegen nicht nur darin begründet, dass nur der mit der Ausführung befasste Auftragnehmer Fehler gemacht hat. Mängel können auch dadurch entstanden sein, dass die vorher oder nachher mit der Ausführung befassten Auftragnehmer durch nicht erfolgende Aufklärung bzw. Nachprüfung den Fehler zumindest mitverursacht haben. Flachdächer - Typische Schadensbilder bei 50er-bis 70er-Jahre Bauten
28-02-2010, Dokumententyp: Fachbeitrag
© M. ScheckermannFlachdächer wurden bereits in den 20er- und 30er-, später auch in den 50er- bis 70er-Jahren als Stilelement der modernen Architektur eingesetzt. Daher ist auf die Sanierung von Flachdachflächen von 50er-bis 70er-Jahre-Bauten ein verstärktes Augenmerk zu legen.
1-4 von 4 Ergebnissen
Hinweis für den Frageservice
Suche verfeinern