= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Atemschutz
1-2 von 2 Ergebnissen
Nutzungsbedingte Schimmelpilzbildung in einem Wohnhaus
28-02-2010, Dokumententyp: Schadensfall
© J. Gänßmantel1 Auftrag
Die Firma X. hat 1984 ein Wohn- und Geschäftshaus in W. erstellt. Herr B., Eigentümer einer vermieteten Wohnung im 1. OG, bemängelt seit ca. drei Jahren Schimmelpilzbildung. Herr K. von der Fa. X. erteilte daher den Auftrag für ein Gutachten mit folgendem Umfang:- Feststellung und Beurteilung der Schimmelpilzbildung
- Klärung der Ursachen für eine Feuchtigkeitseinwirkung
- Vorschläge zur weiteren Vorgehensweise
Verfahren zur sporen-, staub- und giftfreien Beseitigung von Schimmelpilzbefall in Innenräumen
28-02-2010, Dokumententyp: Fachbeitrag
© E. GummerumWer sich aktuell mit der Schimmelpilzbeseitigung in Innenräumen befasst und dabei die angebotenen Vorgehensweisen und Empfehlungen studiert, dem könnte durchaus in den Sinn kommen, dass hier vor allem die Theorie und das Altbekannte Einzug gehalten haben und dabei die einfachen, logischen und funktionellen Vorgehensweisen übersehen wurden.
1-2 von 2 Ergebnissen
Hinweis für den Frageservice
Suche verfeinern