= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Bauprojekt
1-6 von 12 Ergebnissen
Neuer "Leitfaden Bauprodukte in der DGNB-Zertifizierung"
07-01-2014, Dokumententyp: NewsDer unter Mitwirkung von Ceresit neu gestaltete „Leitfaden Bauprodukte in der DGNB-Zertifizierung“ unterstützt Planer, Bauleiter und ausführende Firmen ab sofort dabei, eindeutig festzustellen, welche Kriterien Bauprodukte erfüllen müssen, um die Nachhaltigkeitszertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) für ein Gebäude zu erlangen. © Ceresit Bautechnik 9 Milliarden Fehlerkosten im Jahr
19-11-2013, Dokumententyp: NewsDas Baugeschehen in Deutschland ist nach wie vor von hohen Fehlerkosten dominiert. Die von BauInfoConsult telefonisch befragten Architekten, Bauunternehmer und SHK-Installateure schätzen den Anteil der Fehlerkosten am gesamten Branchenumsatz 2012 auf im Schnitt 12 Prozent – das wären allein bezogen auf den statistisch erfassten baugewerblichen Umsatz im Jahr 2012 Fehlerkosten in Höhe von 9 Milliarden Euro. Architekten bevorzugen mineralische Putze
04-09-2013, Dokumententyp: NewsArchitekten setzen am liebsten mineralischen Filzputz ein, so die Ergebnisse einer Online-Umfrage von Saint-Gobain Weber und der db deutsche bauzeitung. Die Umfrage wurde von Juli bis August 2013 unter Architekten im Vorfeld des diesjährigen Webkongresses „Oberflächlich? – Putz in der Architektur“ durchgeführt. Holzfaserdämmstoffe für Neu- und Altbau gleichermaßen ausgezeichnet
01-08-2013, Dokumententyp: NewsÜber das Dämmen von Gebäuden kursieren viele Halbwahrheiten: Dass Wärmedämmverbundsysteme unweigerlich zu uniformen Fassaden führen würden und mit unserer Baukultur deshalb unvereinbar seien oder dass der Denkmalschutz energetische Sanierungen sogar verbiete, sind ebenso substanzlose Behauptungen wie die Annahme, dass Holzprodukte schon beim kleinsten Funken Feuer fangen würden und man Bäume gar nicht erst fällen sollte, um die Natur zu schützen. Die Fakten sprechen eine andere Sprache. Wer sein Haus zeitgemäß ausstatten will, sollte sich daher auf nachprüfbare Tatsachen wie zum Beispiel die bauphysikalischen Eigenschaften der gewünschten Materialien konzentrieren, empfiehlt der Verband Holzfaser Dämmstoffe (VHD) und erklärt, worauf es beim Dämmen von Gebäuden ankommt. Studie zeigt, warum öffentliche Großbauprojekte scheitern
28-01-2013, Dokumententyp: NewsMehrfach aufgeschobene Eröffnungstermine, explodierende Kosten und massive Fehlplanungen - in den letzten Monaten und Jahren sind solche Probleme bei öffentlichen Großbauprojekten nahezu zur Selbstverständlichkeit geworden. Der Flughafen Berlin-Brandenburg (BER), Stuttgart 21 oder die Hamburger Elbphilharmonie sind dafür längst Paradebeispiele. In einer aktuellen Studie deckt die Technologie- und Innovations-Beratungsgesellschaft Invensity typische Stolperfallen bei Planung und Durchführung solcher Projekte auf und zeigt Optimierungspotentiale. Fehlerkosten in der Baubranche – wer ist schuld?
24-07-2012, Dokumententyp: News
1-6 von 12 Ergebnissen
Suche verfeinern