= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Baustelle
der bauschaden: Ausgabe Oktober 2015
25-03-2015PCI Barraseal: Schutz für Trinkwasser und Bauwerke
05-03-2015, Dokumententyp: News
Bild: © PCI Augsburg GmbHAlle Stoffe, die mit Trinkwasser in Kontakt kommen, müssen laut Trinkwasserverordnung nach strengen Richtlinien geprüft werden. Mit PCI Barraseal bietet die PCI Augsburg GmbH eine starre Dichtschlämme an, die seit kurzem auch für diesen sensiblen Einsatzbereich zugelassen ist. 5. Würzburger Schimmelpilz-Forum am 20. und 21. März
24-02-2015, Dokumententyp: News
Foto: © peridomus Institut Dr. Führer"Schimmel in Gebäuden: Risiken, Kosten, Vorsorge" lautet das Motto des 5. Würzburger Schimmelpilz-Forums am 20. und 21. März 2015. Im Fokus stehen die gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen von Schimmelschäden, die Sanierungskosten bei Schimmelschäden und die Vorsorge. Im Rahmen fachwissenschaftlich fundierter Vorträge und Diskussionsrunden erlangen die Teilnehmer das entsprechende Know How, denn nur mit diesem Wissen lassen sich bereits mit geringem Aufwand kostenträchtige Fehler und damit verbundene Folgesanierungen vermeiden. Gratis-Download
03-12-2014Innendämmung: Darauf kommt es bei der Auswahl an
Fordern Sie jetzt unseren kostenlosen Fachartikel als Gratis-Download an!
Innendämmsysteme werden oft eingesetzt, wenn die Fassade bei einer energetischen Sanierung nicht verändert werden darf.
Unser Gratis-Artikel aus der Fachzeitschrift „der bauschaden“ (Ausgabe Oktober 2014) informiert Sie über Systemvarianten und Dämmstoffarten, die für Untergründe wie Fachwerk, Backstein oder Bruchstein verwendet werden können.
Unsere Expertin Dipl.-Ing. Brigitte Hallschmid, Innenarchitektin, Energieberaterin sowie Autorin des „Baustellenhandbuchs für den Innenausbau“, gibt Ihnen dabei Tipps zu den Vor- und Nachteilen und zur Auswahl eines passenden Innendämmsystems.
Einfach das vorliegende Formular ausfüllen und absenden.
Der Fachartikel wird Ihnen dann kostenlos per E-Mail zugeschickt!
Schimmelbildung durch moderne Fenster – Vermieter muss zahlen
31-10-2014, Dokumententyp: News
Foto: © VQC e.V.Schimmel in Haus und Wohnung ist nicht nur unangenehm und ungesund, sondern beschäftigt auch mehr und mehr die Gerichte. Zu einem Urteilsspruch mit Tragweite ist das Landgericht Gießen in seinem Urteil vom 2. April diesen Jahres (1 S 199/13) gekommen. In dem Urteilsspruch geben die Juristen einem Mieter recht, der wegen Schimmelbildung in seiner Wohnung die Miete um 15 Prozent minderte. Die korrekte Ausschilderung einer Baustelle
26-06-2014, Dokumententyp: News
Bild: © HEIN Industrieschilder GmbHBaustellen erfreuen nur selten das Herz von an ihnen Unbeteiligten – zu oft finden sie mitten in unserem Alltagsbereich statt und stören Verkehrswege. Gerade aufgrund dieser Störwirkung und der Abweichung von gewohnten Wegeumständen ist es notwendig, Baustellen adäquat abzusichern. Sowohl Öffentlichkeit als auch Baustelle sind hierbei durch den jeweils anderen gefährdet; diese prekäre Wechselwirkung gilt es mittels Vorsichtsmaßnahmen möglichst zu entschärfen.
Suche verfeinern