= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Betoninstandsetzung
1-6 von 6 Ergebnissen
der bauschaden: Ausgabe Juni 2015
25-03-2015der bauschaden: Ausgabe Juni 2014
06-02-2014Arbeitstagung "Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen"
13-08-2013, Dokumententyp: NewsDer Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (DBV) wiederholt seine erfolgreiche Arbeitstagung „Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen – Aktuelle Regelwerke und Hinweise zum Stand der Technik“ auch im Herbst 2013 mit drei Veranstaltungen. Die Tagung richtet sich an planende und bauüberwachende Ingenieure und Architekten, Auftraggebervertreter sowie ausführende Unternehmen mit dem Schwerpunkt Betoninstandsetzung. © DBV Betonsanierung fix gemacht
03-06-2011, Dokumententyp: NewsDie Instandsetzung von Betonschäden im Bereich von Balkonen, Deckenrändern, Stützen, Riegel etc. im Fassadenbereich ist eine Alltagsaufgabe. Wer sie prompt und schnell an nur einem Tag mit einem einzigen Produkt bewältigen kann hat den besten Preis und den Auftrag. Möglich macht das der Betonreparaturmörtel Betofix RM von der Remmers Baustofftechnik. Das Produkt beinhaltet Korrosionsschutz durch Vergütung mit Rostschutz M, Haftbrücke, Grob- und Feinmörtel. Instandsetzung von Mauerwerk
31-03-2010, Dokumententyp: Fachbeitrag
© VoggenreiterIn diesem Beitrag sollen Instandsetzungsprinzipien dargestellt werden, die ausschließlich für Mauerwerk gelten. Dies bedeutet, dass hier keine putzbedingten Rissbildungen behandelt werden. Rissbildung in Betonfertigteilwänden
01-03-2010, Dokumententyp: Schadensfall
© J. GänßmantelAn Wandoberflächen eines Legehennenstalls in Niedersachsen, die im Jahre 2003 aus Betonfertigteilwänden erstellt worden waren, waren innen- wie außenseitig bereits kurze Zeit nach Aufbau und Inbetriebnahme unterschiedliche Rissbildungen aufgetreten.
1-6 von 6 Ergebnissen
Hinweis für den Frageservice
Suche verfeinern