= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Bitumendachbahn
1-6 von 9 Ergebnissen
Klassische Fehler bei der Ausführung von Flachdächern anhand von drei Praxisfällen
25-09-2012, Dokumententyp: Schadensfall
© J. LechWer kennt sie nicht, die klassischen Mängel an Flachdächern. Dazu gehören: stehendes Wasser, nicht ausreichender Verbund und Faltenbildungen.Diese Fehler sollen im Folgenden anhand von drei Beispielen aus der Praxis erläutert und kommentiert werden: Der lange Weg vom schadhaften zum funktionierenden Flachdach
21-08-2012, Dokumententyp: Schadensfall© J. Lech
Nach der Durchführung eines Sicherheitschecks an dem ca. 800 qm großen Flachdach eines Mehrfamilienhauses im Rheinland lautete die zentrale Frage: „Wie bekommen wir ein dichtes Flachdach und welche Maßnahmen sind dafür notwendig?“ Die früheren Mieter der Wohnungen hatten diese von einem großen Unternehmen gekauft – nach dessen Angaben mit einem sanierten Flachdach. Die Dachsanierung wies jedoch nicht die erwartete Qualität auf ... Wasserschaden durch überaltertes Bitumendach
18-11-2010, Dokumententyp: Schadensfall
© W. HolzapfelIn einem eingeschossigen Wohnhaus mit Flachdach wurden im März 2006 Wasserflecken hinter den Deckenbekleidungen in Küche und Bad entdeckt. Daraufhin sollte festgestellt werden, ob Wasserschäden vorhanden sind und welche Ursachen sie haben. Schimmelpilzbefall in einer Reihenhausanlage
11-05-2010, Dokumententyp: Schadensfall
© J. GollwitzerDurch einen Bauträger wurde 2003 eine Reihenhausanlage, bestehend aus 34 Wohneinheiten, errichtet. Die Häuser wurden allesamt verkauft und sind bewohnt. Im Jahr 2005 wurde der Autor als Sachverständiger für Schäden an Gebäuden durch den Bauträger kontaktiert, weil Klagen mehrerer Eigentümer darüber bestanden, dass Wassereinbrüche an den Innenseiten der Außenwände am Übergang zur Dachschräge auftreten würden. Sanierungsbeispiel: Hochhäuser aus den 60er-Jahren
22-03-2010, Dokumententyp: Fachbeitrag
© H. ResterDie Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Schwabach hat in ihrem gesamten Gebäudebestand unter anderem auch einige Hochhäuser, die in den 60er-Jahren errichtet worden sind. 40 Jahre nach der Errichtung der Gebäude sind umfassende Sanierungsmaßnahmen erforderlich, die den heutigen energetischen und baurechtlichen Anforderungen genügen müssen. Mängelbeseitigung an einem Wohnhausflachdach
01-03-2010, Dokumententyp: Schadensfall
© W. HolzapfelDas in Hanglage errichtete zwei- und dreigeschossige Gebäude ist in zwei Ebenen mit Flachdächern abgedeckt. Die Flachdächer sind mit Attiken eingefasst und über Abläufe durch die Außenwände entwässert. Die Dachabdichtung aus EPS-Gefälledämmung und Bitumenschweißbahnen ist neu hergestellt, die Attikaabdeckungen sind noch nicht fertiggestellt. Es wird vermutet, dass die Dächer stark mangelbehaftet sind.
1-6 von 9 Ergebnissen
Suche verfeinern