= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Dachlast
1-5 von 5 Ergebnissen
Entwässern, befestigen, warten – Schäden durch Wasser im und auf dem Flachdach
25-10-2012, Dokumententyp: Schadensfall
© J. LechBelastungen für Flachdächer entstehen nicht nur durch die Nutzung eines Gebäudes (mechanische und Feuchtebelastung), sondern auch durch Wasserbestand, Windlasten, Wartungsarbeiten etc. Da Flachdächer i. d. R. frei bewittert sind, sollte v. a. Niederschlagswasser auf dem kürzesten und schnellsten Weg in die Entwässerungseinrichtung abgeleitet werden. Neues Messsystem zur Kontrolle der Schneelast
16-12-2011, Dokumententyp: NewsDer Herbst geht, der Winter rückt näher und damit auch die zwischenzeitlich unberechenbar gewordenen Schneelasten. Ein neues Schneemesssystem, der sogenannte "Schneelastwächter" der Firma roofguards ermöglicht die Schneelastmessung auf Hallendächern und erhöht damit die Gebäudesicherheit. Risse in Innenraumwänden durch Deckendurchbiegung
20-10-2011, Dokumententyp: Schadensfall
© K.-H. VoggenreiterBei dem gegenständlichen Wohnhaus handelt es sich um ein 2004 fertiggestelltes, freistehendes Einfamilienhaus, bestehend aus einem Kellergeschoss, einem Erdgeschoss und einem ausgebauten Dachgeschoss. Das Gebäude wurde in konventioneller Massivbauweise mit einem Keller aus Stahlbeton, gemauerten Innen- und Außenwänden, Decken aus Stahlbeton sowie einem Dachstuhl in Holzbauweise errichtet. Das Pultdach ist mittels Metallbahnen gedeckt. Die Dachuntersicht besteht aus einer Trockenbauverkleidung. Schneelasten gefährden Flachdächer
10-01-2011, Dokumententyp: NewsDer plötzliche Wintereinbruch mit ungewöhnlich viel Schneefall bringt Probleme mit sich: Nicht nur Reisende sind betroffen, sondern auch Besitzer von Gebäuden. Denn angesichts der Schneemassen auf den Dächern stellen sich besorgte Besitzer und Besucher die Frage, welches Gewicht das Dach aushält. Wann muss das Gebäude vorsorglich gesperrt oder das Dach vom Schnee befreit werden? Flachdächer - Typische Schadensbilder bei 50er-bis 70er-Jahre Bauten
28-02-2010, Dokumententyp: Fachbeitrag
© M. ScheckermannFlachdächer wurden bereits in den 20er- und 30er-, später auch in den 50er- bis 70er-Jahren als Stilelement der modernen Architektur eingesetzt. Daher ist auf die Sanierung von Flachdachflächen von 50er-bis 70er-Jahre-Bauten ein verstärktes Augenmerk zu legen.
1-5 von 5 Ergebnissen
Hinweis für den Frageservice
Suche verfeinern