= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Dehnungsfugen
1-6 von 8 Ergebnissen
Anspruchsvolle Balkone und Dachterrassen mit schweren Mängeln
26-02-2013, Dokumententyp: SchadensfallAbdichtung erdberührter Bauteile gegen drückendes und nicht drückendes Wasser
24-07-2012, Dokumententyp: Fachbeitrag
© J. LechAbdichtungen schützen und sind daher sowohl im Hoch-, wie auch im Tiefbau in vielfältiger Weise und verschiedensten Beanspruchungen und Aufgabenstellungen zu finden. Dieser Bericht beschäftigt sich mit der Abdichtung im erdberührten Bereich, also Wand- und Bodenflächen in unterkellerten oder ebenerdigen Gebäuden sowie genutzten Abdichtungsflächen. Mängel an Klinkerfassaden
01-03-2010, Dokumententyp: Fachbeitrag
© U. MorchuttBesonders fest gebrannte Ziegel sind im Sprachgebrauch als Klinker bekannt. Durch eine hohe Brenntemperatur bildet sich auf der Oberfläche eine glasartige Schutzschicht, die über eine sehr dichte Struktur verfügt. Im Fachjargon nur Sinterung genannt. Die dadurch erreichte, extrem geringe Wasseraufnahme (≤ 7 %) ist somit auch verantwortlich dafür, dass selbst strenger Frost den Klinker nicht sprengen kann. Leckageortungssysteme
01-03-2010, Dokumententyp: Fachbeitrag
© von der Lieck GmbH, HeinsbergEine qualifizierte Leckageortung ist eine gute Voraussetzung für eine wirtschaftliche Flachdachsanierung. Über die Hälfte aller neu einzudichtenden Flachdächer fällt in den Bereich der Flachdachsanierung. Gerade hier sind wirtschaftliche Lösungen anzustreben und im Vorfeld ausführliche Untersuchungen durchzuführen, bevor Teil- oder Komplettsanierungen beginnen. Dafür stehen heute jedem Planer oder Anwender qualifizierte Messverfahren und Messgeräte zur Verfügung. Rissursachen bei Innenwänden
01-03-2010, Dokumententyp: Fachbeitrag
© K.-H. VoggenreiterÜblicherweise werden Innen- und Außenwände kraftschlüssig miteinander verbunden. Dies führt dazu, dass eine unabhängige Verformung der beiden Bauteile nicht möglich ist. Nachträgliche Bauwerksabdichtung an WU-Beton-Fertigteil-Elementen
28-02-2010, Dokumententyp: FachbeitragDicht und trocken in 22 Arbeitsschritten
Leider gibt es viel zu viele Beispiele aus der Praxis, wo es trotz des Einsatzes von WU-Beton nicht möglich war, einen dichten Keller zu errichten.
1-6 von 8 Ergebnissen
Suche verfeinern