= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Din 4109
1-3 von 3 Ergebnissen
der bauschaden: Ausgabe Juni 2018
16-04-2018Normgerechter Schallschutz im Trockenbau gesichert
04-05-2011, Dokumententyp: NewsDer Trockenbau ist wie kaum eine andere Bauweise in der Lage, bau- und raumakustische Anforderungen mit hochwertigen architektonischen Lösungen zu verbinden. Die schallschutztechnischen Eigenschaften der bewährten Trockenbaukonstruktionen sind in der derzeit gültigen DIN 4109 „Schallschutz im Hochbau“ geregelt. Dem Bauteilkatalog der DIN 4109 sind für die unterschiedlichen Trockenbau-Konstruktionen Schalldämm-Maße zu entnehmen. Ferner sind auch Rechenwerte für die Flankenschallübertragung angegeben, so dass eine fachgerechte Schallschutzplanung mit Trockenbaukonstruktionen möglich ist Bauakustische Messungen
01-03-2010, Dokumententyp: Fachbeitrag
© S. BernerGeräusche, gleich welcher Art, werden von Menschen unterschiedlich empfunden und beurteilt. Was dem einen als zu laut erscheint, empfindet der andere noch als erträglich. Schallmessungen erlauben eine objektive und wissenschaftliche Beurteilung von Geräuschen bzw. Beurteilung des schalltechnischen Verhaltens von Bauteilen, Anlagen etc.
1-3 von 3 Ergebnissen
Hinweis für den Frageservice
Suche verfeinern