= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Din En 1090
1-3 von 3 Ergebnissen
DIN EN 1090-1: Nur eine Konformitätserklärung für alle Ausführungsklassen
09-05-2012, Dokumententyp: News„Es ist sichergestellt, dass alle Unternehmen nur eine Konformitätserklärung für alle Ausführungsklassen brauchen.“ Dipl.-Ing. Karsten Zimmer, Normungsexperte beim Bundesverband Metall, ist mit dem Verlauf der Gespräche zur Umsetzung der DIN EN 1090-1 zufrieden. Alle Metallunternehmen, die im bauaufsichtlichen Bereich Bauteile aus Stahl oder Aluminium herstellen, müssen zukünftig nach der neuen EN 1090 arbeiten. EN 1090: Neue Anforderungen für Bauprodukte aus Stahl und Aluminium
28-11-2011, Dokumententyp: NewsMit der neuen Norm EN 1090-1 ergeben sich Anforderungen für Hersteller von tragenden Bauteilen aus Stahl und Aluminium. Denn spätestens ab 1. Juli 2012 müssen diese Firmen ein entsprechendes Zertifikat vorweisen, wenn sie ihre Bauprodukte in Deutschland und in der EU in Verkehr bringen. Fallstricke der neuen Bauprodukte-Verordnung
09-11-2011, Dokumententyp: News
© INMAS GmbHKleine und mittlere Unternehmen müssen wachsam sein, um von den Vorgaben der Bauprodukte-Verordnung ab Sommer 2012 nicht böse überrascht zu werden.
Eine neue EU-Norm stellt seit Januar 2011 umfangreiche Anforderungen an alle Unternehmen, bei denen geschweißt wird: die DIN EN 1090. Bis Juli 2012 müssen sie ihre Prozesse umstellen und sich zertifizieren lassen – so sieht es die neue Bauprodukte-Verordnung der EU vor. Nachdem mittlerweile die Hälfte der Umstellungsphase verstrichen ist, wissen allerdings viele Betriebe noch immer nicht, was genau sie zu tun haben.
1-3 von 3 Ergebnissen
Hinweis für den Frageservice
Suche verfeinern