= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Elektrotechnik
1-6 von 6 Ergebnissen
VDI Richtlinienreihe zum Abbau von Barrieren im Alltag
07-12-2012, Dokumententyp: NewsMöglichst selbstständig zu leben und das Umfeld weitgehend ohne fremde Hilfe zu nutzen, ist auch im hohen Alter und bei Behinderung das Ziel vieler Menschen. Zudem wird es aus volkswirtschaftlichen und sozialen Gründen immer wichtiger, den Verbleib älterer und behinderter Menschen in Wohnungen ihres normalen Umfelds zu ermöglichen, die Nutzung ihrer Wohnungen zu erleichtern und Selbstständigkeit im Alter und bei Behinderung zu erhalten. Die VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik gibt im Dezember drei neue Blätter der Richtlinienreihe VDI 6008 "Barrierefreie Lebensräume" heraus, die Empfehlungen und Ausgestaltungen zum Abbau von Barrieren im Alltag aufzeigen. Light+Building 2012: Energieeffizienz und vernetzte Gebäude im Fokus
19-03-2012, Dokumententyp: NewsBei der Light+Building dreht sich vom 15.-20. April alles um Energieeffizienz und die Rolle des Gebäudes im Smart Grid. „Die weltweite Energiewende braucht innovative Technologien. Gebäude spielen dabei eine entscheidende Rolle, und wir können schon heute die Weichen für eine nachhaltige Zukunft stellen. Das zeigt die Light+Building, die weltgrößte Messe für Licht und intelligente Gebäude“, so Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt. BHKS-Seminarreihe zu § 12 EnEV wird ab 8. Februar fortgesetzt
27-01-2012, Dokumententyp: NewsDer BHKS (Bundesindustrieverband Heizungs-, Klima-, Sanitärtechnik / Technische Gebäudesysteme) setzt seine bereits seit 2009 in Zusammenarbeit mit dem FGK (Fachverband Gebäude-Klima e.V.) durchgeführte Seminarreihe zu § 12 EnEV im Jahr 2012 fort. Nach den Festlegungen der EnEV sind Klimaanlagen mit einem Kältebedarf von mehr als 12 kW alle 10 Jahre einer energetischen Inspektion zu unterziehen. Im Rahmen des Seminars werden die notwendigen Kenntnisse zur Durchführung der energetischen Inspektion von Lüftungs- und Klimaanlangen sowie von Anlagen zur Klimakälteerzeugung nach § 12 EnEV vermittelt. Das Mitteldeutsche Bauforum auf einen Blick
22-09-2011, Dokumententyp: NewsLetzte Vorbereitungen für eine starke Premiere: Die Erstauflage des Mitteldeutschen Bauforums steht unmittelbar bevor und nimmt vom 12. bis 14. Oktober 2011 unter anderem die zentralen Zukunftsfragen des Stadtumbaus sowie der Stadtentwicklung in Mitteldeutschland in den Fokus. Mit den Themen generations- und bedarfsgerechte, energieeffiziente und nachhaltige Gestaltung von Städten und Gebäuden richtet sich die dreitägige Expertenveranstaltung vor allem an Architekten, Ingenieure, Planer und Entscheider aus der Immobilienwirtschaft. Die begleitende Ausstellung zeigt entsprechende Produkte und Lösungen. Richtlinienentwurf VDI 6008: Lebensräume barrierefrei gestalten
22-08-2011, Dokumententyp: NewsMit ihrer Richtlinienreihe VDI 6008 zeigt die VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik (VDI-GBG), wie sich durch den Einsatz von technischen Lösungen Barrieren im Alltag reduzieren lassen. Konzentrieren sich viele andere Regelwerke weitestgehend auf Rollstuhlfahrer, so wurden hier auch diverse andere Personengruppen bei der Erstellung der Richtlinie berücksichtigt – von Menschen mit Gehbehinderungen oder kognitiven Einschränkungen bis hin zu Senioren und Eltern mit Kindern. Polyamid-Injektion
28-02-2010, Dokumententyp: FachbeitragInjektionen im Bauwesen sind nicht neu. Sie stellen bekanntlich spezielle Verfahren in der Bodenverfestigung dar oder dienen zur Herstellung einer wasserundurchlässigen Schicht innerhalb des Erdreiches. Beides geschieht häufig durch Einspritzen von Beton, Chemikalien oder Emulsionen, um eine Baugrube im Grundwasserbereich abzudichten. Das Wirkprinzip basiert in der Regel auf dem Füllen von Rissen oder Hohlräumen (Poren) unter Zuhilfenahme von Druck.
1-6 von 6 Ergebnissen
Hinweis für den Frageservice
Suche verfeinern