= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Fachwerk
der bauschaden: Ausgabe Oktober 2017
06-12-2016Downloads
19-05-2015Gratis-Download
03-12-2014Innendämmung: Darauf kommt es bei der Auswahl an
Fordern Sie jetzt unseren kostenlosen Fachartikel als Gratis-Download an!
Innendämmsysteme werden oft eingesetzt, wenn die Fassade bei einer energetischen Sanierung nicht verändert werden darf.
Unser Gratis-Artikel aus der Fachzeitschrift „der bauschaden“ (Ausgabe Oktober 2014) informiert Sie über Systemvarianten und Dämmstoffarten, die für Untergründe wie Fachwerk, Backstein oder Bruchstein verwendet werden können.
Unsere Expertin Dipl.-Ing. Brigitte Hallschmid, Innenarchitektin, Energieberaterin sowie Autorin des „Baustellenhandbuchs für den Innenausbau“, gibt Ihnen dabei Tipps zu den Vor- und Nachteilen und zur Auswahl eines passenden Innendämmsystems.
Einfach das vorliegende Formular ausfüllen und absenden.
Der Fachartikel wird Ihnen dann kostenlos per E-Mail zugeschickt!
Seminar zur Innendämmung von Fachwerkgebäuden
27-09-2013, Dokumententyp: NewsInnendämmung bleibt ein wichtiges Thema bei Sanierungsmaßnahmen. Auch Fachwerkgebäude wollen gedämmt werden – und hier kommt die natürliche mineralische Dämmplatte TecTem® Insulation Board Indoor Historic ins Spiel, die speziell für Fachwerk entwickelt wurde. Zum Umgang mit dem mineralischen Dämmsystem bietet der Hersteller jetzt spezielle Schulungen für alle diejenigen an, die sich mit der kapillaraktiven Innendämmung in Fachwerkgebäuden intensiver auseinander setzen möchten. Erhalten - Sanieren - Gestalten auf der denkmal 2012 ab 22. November in Leipzig
12-10-2012, Dokumententyp: NewsDie denkmal ist vom 22. bis 24. November 2012 zum zehnten Mal der Branchentreffpunkt für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung. Zur Jubiläumsausgabe der Messe präsentieren 440 Aussteller auf 20.500 Quadratmetern ihre Produkte und Dienstleistungen u. a. aus den Bereichen Instandsetzung, Konservierung, Restaurierung sowie Rekonstruktion. Zudem erwartet die Messebesucher ein international aufgestelltes Fachprogramm. Die denkmal 2012 widmet sich auch dem diesjährigen Fokusthema "Holz in der Denkmalpflege". Bereichert wird die denkmal durch die parallel stattfindende Fachmesse Lehmbau. Dresden und Berlin sind laut Studie führend beim Erhalt historischer Bausubstanz
10-10-2012, Dokumententyp: NewsDresden ist es unter den großen deutschen Städten am besten gelungen, die historische Bausubstanz zu erhalten. Das ergibt eine bundesweit repräsentative Studie des Immobilienunternehmens pantera AG in Zusammenarbeit mit dem Institut Allensbach. Demnach stellen 68 Prozent aller Bundesbürger der sächsischen Metropole in dieser Frage das beste Zeugnis aus. Dresden verteidigt damit seinen Spitzenrang gegenüber 2006, als eine gleich lautende Studie mit dem Institut Allensbach erstmals durchgeführt wurde.
Suche verfeinern