= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Flächenabdichtung
1-6 von 11 Ergebnissen
Detailschäden an Flachdächern
28-05-2013, Dokumententyp: FachbeitragWie lange hält ein Flachdach und was kostet es?
19-12-2012, Dokumententyp: Fachbeitrag
© J. LechSo unterschiedlich Flachdächer sein können (in der Konstruktion, der Qualität der verwendeten Materialien, den Leistungen der Ausführenden), so unterschiedlich und vielzählig wären die möglichen Antworten auf diese Frage. Anhand der folgenden beiden Beispiele soll dieser Sachverhalt (bei gleichem Objekt und gleicher Schichtenfolge, jedoch mit unterschiedlichem Dachaufbau) genauer erläutert werden. Klassische Fehler bei der Ausführung von Flachdächern anhand von drei Praxisfällen
25-09-2012, Dokumententyp: Schadensfall
© J. LechWer kennt sie nicht, die klassischen Mängel an Flachdächern. Dazu gehören: stehendes Wasser, nicht ausreichender Verbund und Faltenbildungen.Diese Fehler sollen im Folgenden anhand von drei Beispielen aus der Praxis erläutert und kommentiert werden: Umfangreiche Sanierung wegen fehlender Badabdichtung in einem Holzhaus
29-02-2012, Dokumententyp: Schadensfall
© D. KolbMit dem Verzicht auf die Bauwerksabdichtung im Bad eines Holzhauses wurden ca. 300 Euro gespart. Durch das Einwirken von fäkalienhaltigem Wasser entstand während der Gewährleistungspflicht einem Holzhaushersteller (Bauträger) allerdings ein immenser Schaden. Zur Schadensbeseitigung mussten weit über 10.000 Euro für Handwerker und Sachverständige aufgebracht werden. Verfahren zur nachträglichen Feuchtigkeitsreduzierung erdberührter Bauteile
01-03-2010, Dokumententyp: Fachbeitrag
© J. GänßmantelUnterschiedliche Einflüsse führen zu einer Feuchtebelastung erdberührter Bauteile und machen eine nachträgliche Abdichtung erforderlich. Dazu muss ein Abdichtungskonzept erstellt werden, in dem die verschiedenen Verfahren und Stoffe zur Außen- und Innenabdichtung Berücksichtigung finden müssen. Nachträgliche Bauwerksabdichtung an WU-Beton-Fertigteil-Elementen
28-02-2010, Dokumententyp: FachbeitragDicht und trocken in 22 Arbeitsschritten
Leider gibt es viel zu viele Beispiele aus der Praxis, wo es trotz des Einsatzes von WU-Beton nicht möglich war, einen dichten Keller zu errichten.
1-6 von 11 Ergebnissen
Suche verfeinern