= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Frostschutz
1-3 von 3 Ergebnissen
Frost - Gefahr für wasserführende Leitungen
30-01-2013, Dokumententyp: NewsLeitungswasserschäden treten etwa sechs Mal häufiger auf als Feuerschäden: Rund 1,5 Millionen Mal im Jahr wird alleine den Versicherern ein Wasserschaden gemeldet. „Frost steht dabei ganz oben auf der Verursacherliste“, sagt Dr. Hans-Hermann Drews, Geschäftsführer des Kieler Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer (IFS). Das IFS zeigt, wo besondere Gefahren drohen, und hat dazu eine Wintercheckliste für wasserführende Leitungen in beheizten und unbeheizten Gebäuden entwickelt (www.ifs-kiel.de/08_titel/2012/IFS_Frostcheck.pdf). Eisfreie Rohre dank Begleitheizung
23-11-2011, Dokumententyp: News
© Danfoss GmbHDie deutschen Hausrat- und Wohngebäudeversicherer bearbeiten jedes Jahr mehr als eine Million Fälle von Leitungswasserschäden. Allein 2009 zahlten sie ihren Kunden dafür mehr als 2,4 Milliarden Euro, heißt es beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin. Im Handwerk weiß man, dass Mieter und Eigentümer dieses Risiko buchstäblich aus den Augen verlieren, weil Leitungen unsichtbar und gut verputzt hinter der Wand liegen. Betroffen sind vor allem wenig genutzte Räume wie Gästezimmer und Ferienwohnungen, auch Vorratskammern, Keller und Tiefgaragen. Architekt und Handwerker gemeinsam für ausreichenden Frostschutz auf Baustelle verantwortlich!
28-02-2010, Dokumententyp: RechtlichesDer Bauherr beauftragte einen Architekten mit der Planung eines Einfamilienhauses und mit der Überwachung der Bauarbeiten. Mit der Planung und Ausführung der Heizungs- und Sanitärinstallationen wurde ein Installationsunternehmen beauftragt. Das Gebäude wurde im Wesentlichen im Jahr 1996 errichtet. Im September 1996 wurde die eingebaute Heizungsanlage überprüft und dazu in Betrieb genommen. Im Winter 1996/1997 kam es zu lang anhaltenden Perioden besonders strengen Frostes.
1-3 von 3 Ergebnissen
Hinweis für den Frageservice
Suche verfeinern