= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Gütezeichen
1-6 von 15 Ergebnissen
Die korrekte Ausschilderung einer Baustelle
26-06-2014, Dokumententyp: News
Bild: © HEIN Industrieschilder GmbHBaustellen erfreuen nur selten das Herz von an ihnen Unbeteiligten – zu oft finden sie mitten in unserem Alltagsbereich statt und stören Verkehrswege. Gerade aufgrund dieser Störwirkung und der Abweichung von gewohnten Wegeumständen ist es notwendig, Baustellen adäquat abzusichern. Sowohl Öffentlichkeit als auch Baustelle sind hierbei durch den jeweils anderen gefährdet; diese prekäre Wechselwirkung gilt es mittels Vorsichtsmaßnahmen möglichst zu entschärfen. RAL Gütegemeinschaft Abbrucharbeiten hat ihre Güte- und Prüfbestimmungen überarbeitet
23-05-2014, Dokumententyp: News
Bild: © RALDie RAL Gütegemeinschaft Abbrucharbeiten e.V. hat ihre Güte- und Prüfbestimmungen „Abbrucharbeiten. Gütesicherung RAL-GZ 509“ nach rund zehn Jahren einer Revision unterzogen. Dabei wurden mitgeltende Regelwerke, Verordnungen und Gesetze zum RAL Gütezeichen Abbrucharbeiten grundlegend überarbeitet und erweitert, wie z. B. die Anforderungen an die Zuverlässigkeit des Gütezeichenträgers. Neuer RAL Ratgeber Holz
05-11-2013, Dokumententyp: NewsHolz wird als Werkstoff immer beliebter. Es schafft eine behagliche Wohnatmosphäre, ist flexibel einsetzbar und vor allem umweltfreundlich. Worauf sollten Verbraucher zum Beispiel beim Kauf von Massivholzmöbeln und Innentüren achten? Warum herrscht in Holz- und Blockhäusern ein besonders angenehmes Wohnklima? Was zeichnet hochwertiges Brennholz oder wirkungsvolle und umweltfreundliche Holzschutzmittel aus? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt der neue RAL Ratgeber Holz. Auf 80 Seiten beschreibt er die Vorteile dieses natürlichen Werkstoffs. Der Leser erhält viele Tipps und Anregungen für den Umgang damit und erfährt, welche Gütezeichen für Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema Holz relevant sind – von der Kundenberatung im Holzhandel, über das Leben im Holzhaus, dem Hausausbau mit Holz bis hin zur Baum- und Waldpflege. © RAL RAL Gütezeichen: Fugendichtungs-Komponenten und -Systeme
15-07-2013, Dokumententyp: News© RAL
Wenn es durch Fenster und Türen zieht, ist das ungesund und zudem teuer, denn auf diese Weise geht wertvolle Wärme verloren. Schuld daran sind häufig undichte Fugen. Ihre Abdichtungen spielen bei der Bauplanung meistens keine besondere Rolle, obwohl sie die Energienutzung um bis zu 25 Prozent verbessern können. Wer auf dichte Fenster und Türen Wert legt, verlässt sich auf Dichtungen mit dem RAL Gütezeichen Fugendichtungskomponenten und -systeme. Sichere und tragfähige Grundlage für Schwergewichte: Halbstarre Deckschichten mit dem RAL Gütezeichen
18-05-2013, Dokumententyp: NewsFertighaushersteller wird Mitglied der Gütegemeinschaft energieeffiziente Gebäude
16-05-2013, Dokumententyp: News
1-6 von 15 Ergebnissen
Suche verfeinern