= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Gründung
1-6 von 76 Ergebnissen
der bauschaden: Ausgabe April 2017
06-12-2016der bauschaden: Ausgabe Februar 2018
06-12-2016Urteil des EuGH stellt klar: Zusätzliche nationale Anforderungen für harmonisierte Bauprodukte sind nicht erlaubt
09-04-2015, Dokumententyp: NewsAm 16. Oktober 2014 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg ein Grundsatzurteil zum Bauproduktenrecht gefällt und damit das langjährige Vertragsverletzungsverfahren der Europäischen Kommission gegen Deutschland abgeschlossen (Rechtssache C-100/13). Das Deutsche Institut für vorbeugenden Brandschutz e.V. (DIvB) beschäftigt sich seit seiner Gründung im Jahr 2012 intensiv mit diesem Thema. Das Urteil bringt in wichtigen Punkten Klarheit und verpflichtet Deutschland dazu, das nationale System der Bauregellisten grundlegend zu ändern. Steigendes Grundwasser führt zu gravierenden Schäden an der Bausubstanz
27-11-2013, Dokumententyp: NewsDeutlich weniger Wasserverbrauch in Privathaushalten, Industrie und Gewerbe führt zu steigendem Grundwasser, das tiefer liegende Bauwerke angreift. Um schwerwiegende Schäden an der Bausubstanz, an Stützen und Bewehrungen von Kellern, Tiefgaragen, Fahrstuhlschächten oder Tunneln zu verhindern, rät die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH zu einem Baugrundgutachten vor Beginn von Neubaumaßnahmen. der bauschaden: Ausgabe Oktober 2013
18-10-2013Neue VDI-Richtlinie 3819: Brandschutz in der Gebäudetechnik
08-07-2013, Dokumententyp: NewsIm Bereich des Brandschutzes werden immer wieder kontroverse Diskussionen über die baulichen und technischen Möglichkeiten zum Brandschutz geführt. Entweder wird von unterschiedlichen Ansatzpunkten ausgegangen oder Hintergrundinformationen zu anderen Lösungswegen sind nicht bekannt. Die neue Richtlinie VDI 3819 Blatt 2 "Brandschutz in der Gebäudetechnik – Funktionen und Wechselwirkungen" soll ganzheitliche Lösungen verständlich darstellen und die einschränkenden Grenzen verschiedener Einzellösungen aufzeigen.
1-6 von 76 Ergebnissen
Suche verfeinern