= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Grundbruch
1-2 von 2 Ergebnissen
Ausbildung von Gründungen
01-03-2010, Dokumententyp: Fachbeitrag
© U. MorchuttDie großen Eigenlasten der Gebäude und die dazu gehörenden Verkehrslasten müssen vom Baugrund zuverlässig getragen werden. Gründungskonstruktionen übertragen die Bauwerkslasten auf den tragfähigen Baugrund.
Zur Ableitung der Wandlasten in den Baugrund wird beispielsweise die Aufstandsfläche verbreitert, um die Lastübertragung auf eine größere Fläche zu verteilen. Flächengründungen - weit verbreitet sind zum Beispiel Streifenfundamente - übernehmen die Lastübertragung in den Baugrund.Baugrund - Typische Schadensbilder bei 50er-bis 70er-Jahre Bauten
28-02-2010, Dokumententyp: Fachbeitrag
© M. ScheckermannIm Allgemeinen werden von der Gründung die an einem Bauwerk auftretenden Lasten aufgenommen und in den Baugrund eingeleitet. Die Standsicherheit von Gebäuden der 50er- bis 70er-Jahre ist weitgehend abhängig von der sicheren Übertragung aller Bauwerkslasten in den Baugrund.
1-2 von 2 Ergebnissen
Hinweis für den Frageservice
Suche verfeinern