= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Infrastruktur
1-6 von 8 Ergebnissen
Deutscher Bautechnik-Tag 2017 in Stuttgart – Call for Papers
17-06-2016, Dokumententyp: NewsMit einer hochkarätig besetzten Programmjury, an der Vertreter aller Partner der Wertschöpfungskette des Bauens mitwirken, und dem Call for Papers haben die Vorbereitungen zum Deutschen Bautechnik-Tag 2017 begonnen. Der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (DBV) als Veranstalter ruft getreu seinem Vereinsleitmotiv „Baukompetenz im Dialog" zur Einreichung von Vorträgen für das Fachprogramm des Kongresses auf. Kommunen brauchen 53 Mrd. EUR zum Abbau von Barrieren
24-01-2013, Dokumententyp: NewsDer demographische Wandel ist für deutsche Kommunen, kommunale Unternehmen und soziale Organisationen eine der großen Herausforderungen der Zukunft: Bis 2030 müssen sie 53 Mrd. EUR für den Abbau von Barrieren in der Infrastruktur investieren. Dies geht aus der Studie "Altengerechter Umbau der Infrastruktur: Investitionsbedarf der Städte und Gemeinden" hervor, die das Deutsche Institut für Urbanistik im Auftrag der KfW erstellt hat. DGNB Zertifizierung für Logistikgebäude
12-11-2012, Dokumententyp: NewsWeltweit werden die Warenströme weiter zunehmen und legen ein signifikantes Wachstum der Branche nahe. Logistikimmobilien müssen darauf flexibel und leistungsfähig reagieren können. Doch auch der Anspruch an mehr Nachhaltigkeit wächst. Ein wichtiger Baustein sind Gebäude, die sowohl mit einer hohen Wirtschaftlichkeit als auch transparenter Nachhaltigkeitsqualität aufwarten können. Das Zertifizierungssystem der DGNB für Logistikimmobilien ist ein verlässliches Instrument, um nachhaltige Gebäude zu planen und zu betreiben. econstra – Fachmesse für Ingenieurbau und Bauwerksinstandsetzung vom 25.-27.10.2012 in Freiburg
20-09-2012, Dokumententyp: NewsAls Fachmesse für Ingenieurbau und Bauwerksinstandsetzung öffnet unter der Schirmherrschaft der Bundesingenieurkammer und der Ingenieurkammer Baden-Württemberg die econstra vom 25. bis 27. Oktober 2012 in Freiburg auf dem Messegelände ihre Pforten. Die econstra 2012 umfasst Themen wie beispielsweise Infrastruktur, Anlagenbau, Bauverfahren, Erneuerbare Energien und Consulting und richtet sie sich in erster Linie an Fachpublikum. DWA-Positionspapier zur Grundstücksentwässerung
14-05-2012, Dokumententyp: NewsÖffentliche Abwasserkanäle und private Abwasserleitungen müssen dicht sein. Es gilt, Boden und Grundwasser vor Verunreinigungen zu schützen sowie Grundwassereinträge in Abwasserleitungen zu vermeiden. Hierzu müssen angemessene rechtliche Rahmenbedingungen geschaffen werden. Fachgerechte Sanierungen von Abwasserleitungen helfen, den Wert von Immobilien und öffentlichen Infrastrukturen zu erhalten. Der finanzielle Aufwand muss allerdings begrenzt werden. Diese Kernsätze und Thesen enthalten die „Positionen zur Grundstücksentwässerung“, die die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) Anfang Mai im Rahmen der IFAT Entsorga veröffentlicht hat. Neue Richtlinie RAL-RG 678 berücksichtigt die Gebäudesystemtechnik
11-04-2011, Dokumententyp: News
1-6 von 8 Ergebnissen
Suche verfeinern