= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Klemmprofil
1-4 von 4 Ergebnissen
Detailschäden an Flachdächern
28-05-2013, Dokumententyp: FachbeitragAbdichtung von Flachdächern
28-02-2010, Dokumententyp: Fachbeitrag
© U. Morchutt / BauderEin Flachdach erfüllt nur dann seinen erwünschten Zweck, absolut dicht zu sein, wenn auch all seine kritischen Punkte die hohen Ansprüche an die Dichtigkeit erfüllen. Der Fachmann weiß sofort, um welche Bereiche es sich dabei handelt: An- und Abschlüsse, Randbereiche, Übergänge, Aufbauten und Durchdringungen. Erst diese Details machen den Unterschied zwischen einem hochwertigen und einem minderwertigen Flachdach aus. Alle anderen Flächen einigermaßen korrekt abzudichten, ist eher unproblematisch. Bitumenabdichtungen - Fachgerechte Reparatur und Sanierung
28-02-2010, Dokumententyp: Fachbeitrag
© W. HolzapfelBitumenschichten altern und verspröden unter Sonnenbestrahlung, sie verrotten unter stehendem Wasser. Reparaturen oder Anschlussklebungen auf alten Bitumenschichten sind daher nicht immer möglich, und es muss vorher geprüft werden, ob die Altlagen anschlussfähig sind. Feuchtigkeitsschäden nach der Installation von Zu- und Ablufttürmen
28-02-2010, Dokumententyp: SchadensfallIn einer Technikzentrale traten unterhalb einer Rampe (Zufahrt zur Tiefgarage) Feuchtigkeitsschäden nach der Installation von Zu- und Ablufttürmen auf. In diesem Zusammenhang wurden im Untergeschoss des Verwaltungsgebäudes zwei Deckendurchbrüche (Durchmesser 900 mm) erforderlich. Die Türme wurden nach Abbruch des vorhandenen Deckenaufbaus und eines Teils des verstärkten Deckenauflagers im Randbereich der Rampe (ehemaliges Pflanzenbeet) auf der Rohdecke aufgestellt.
1-4 von 4 Ergebnissen
Hinweis für den Frageservice
Suche verfeinern