= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Kupfer
1-6 von 12 Ergebnissen
der bauschaden: Ausgabe Februar 2017
06-12-2016Dachdeckungen mit klein- und großformatigen Metallelementen
02-07-2013, Dokumententyp: SchadensfallF90-Bekleidungen für Sprinkleranlagen
07-06-2012, Dokumententyp: NewsSprinkler- und Feuerlöschleitungen helfen dabei, Sachwerte und Menschenleben zu schützen – vorausgesetzt, ihre Funktion ist auch bei unmittelbarer Brandeinwirkung sichergestellt. Genau dafür sorgt das neu entwickelte „Conlit“ Brandschutzsystem von Rockwool. Mit dem System lassen sich Sprinklerleitungen feuerwiderstandsfähig in F90 ausführen. Korrosionsschäden an Heizungsrohren in Fußbodenkonstruktionen
24-02-2012, Dokumententyp: NewsIn Einzelfällen wurde nach Bodenbelagsarbeiten über Korrosionsschäden an Heizungsrohren aus Stahl berichtet. Im schlimmsten Fall kam es zum Rohrdurchbruch mit entsprechend teurem Wasserschaden. Der Schaden tritt meist innerhalb weniger Monate nach den Bodenbelagsarbeiten auf. Er zeigt sich als Krustenbildung mit Lochfraß, bevorzugt an Rohrwinkeln oder gebogenen Rohrteilen nahe den Austrittsstellen aus der Fußbodenkonstruktion. Eisfreie Rohre dank Begleitheizung
23-11-2011, Dokumententyp: News
© Danfoss GmbHDie deutschen Hausrat- und Wohngebäudeversicherer bearbeiten jedes Jahr mehr als eine Million Fälle von Leitungswasserschäden. Allein 2009 zahlten sie ihren Kunden dafür mehr als 2,4 Milliarden Euro, heißt es beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin. Im Handwerk weiß man, dass Mieter und Eigentümer dieses Risiko buchstäblich aus den Augen verlieren, weil Leitungen unsichtbar und gut verputzt hinter der Wand liegen. Betroffen sind vor allem wenig genutzte Räume wie Gästezimmer und Ferienwohnungen, auch Vorratskammern, Keller und Tiefgaragen. Die Dachtrends 2011: Ton und Zink geben den Ton an
06-06-2011, Dokumententyp: NewsWelche Trends bestimmen den Dachmarkt? Wer sollte das besser beurteilen als Dachdecker und Dachdecker-Fachhändler. Aus diesem Grund hat BauInfoConsult unter diesen Akteuren in der aktuellen Studie "Dachbau-Monitor 2011" aktuelle Trends und Entwicklungen erhoben. Die Befragten nannten als Materialien, die am Dach im Trend liegen, vor allem Ton und Zink. Doch neben den reinen Materialtrends bestimmen auch ästhetische Gesichtspunkte und Themen wie Energieeinsparung und Solar den Markt, wie die Befragten ebenfalls durchblicken ließen.
1-6 von 12 Ergebnissen
Suche verfeinern