= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Leichtflachdach
1-2 von 2 Ergebnissen
Mängelbeseitigung an einem Industrieflachdach
01-03-2010, Dokumententyp: Schadensfall
© W. HolzapfelDie 2006 errichtete Industriehalle eines Pneumatikherstellers ist mit einem Leichtflachdach aus Stahltrapezprofil und einer Dachabdichtung aus Sperrfolie, Mineralwolledämmplatten und PVC-Dachdichtungsbahnen abgedeckt. Der Dachaufbau ist mechanisch verankert. Die leicht geneigten Dachsättel sind von den umlaufenden Wandbekleidungen aus Sandwichprofilen eingefasst, die Dachflächen werden innen entwässert. Nun beklagt der Bauherr an der Innenseite seines neuen Dachs Wassertropfen. Schwächen früherer Flachdachtechniken: Das belüftete Leichtflachdach
01-03-2010, Dokumententyp: Fachbeitrag
© W. HolzapfelDer Dachtyp zeichnet sich dadurch aus, dass er aus Kostengründen gefällelos hergestellt und von innen lediglich mit leichter Deckenbekleidung versehen ist. Wärme- und Feuchteschutz bestehen nur aus eingelegter Mineralwollmatte oder Randleistenmatte ohne Dampf- und Luftsperre. Die Dachschalung besteht i. d. R. – entgegen der Warnung in DIN 68800 – aus Flachpressplatten (Spanplatten).
1-2 von 2 Ergebnissen
Hinweis für den Frageservice
Suche verfeinern