= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Lindan
1-3 von 3 Ergebnissen
Systematische Überprüfung bei giftigen Holzschutzmitteln
29-10-2010, Dokumententyp: NewsObwohl Holzschutzmittel, die mit den Pestiziden PCB (polychlorierte Biphenyle) oder Lindan verseucht sind, seit Jahrzehnten verboten sind, enthalten noch immer zahlreiche Gebäude wie Kitas, Schulen und Mietshäuser die krebserregenden Substanzen. Selbst Jahrzehnte nach der Anwendung geben mit PCB oder Lindan behandelte Holzoberflächen noch giftige Dämpfe ab. Überblick über Schadstoffe in Innenräumen
01-03-2010, Dokumententyp: FachbeitragBei der Verwendung von Materialien sind deren Eigenschaften in Bezug auf ihre Umweltverträglichkeit zu beachten. Ein besonderes Augenmerk sollte auf baubiologisch bedenkliche oder gar toxische Bestandteile gelegt werden. Solche Materialien können Allergien auslösen und auf Dauer gesundheitsschädlich wirken. Durch die aus den verwendeten Baumaterialien ausgasenden Stoffe kann die Gesundheit erheblich beeinträchtigt werden. Deshalb sollten natürliche Baustoffe bevorzugt werden. Holzschutzmittel (PCP)
28-02-2010, Dokumententyp: FachbeitragHolz gewann insbesondere im privaten Wohnungsbau in den 50er- bis 70er-Jahren im Innen- und Außenbereich zunehmend an Bedeutung. Der Einsatz von Holzschutzmitteln setzte sich, obwohl nicht notwendig, auch bei im Innenbereich verwendeten Baustoffen aus Holz immer mehr durch.
1-3 von 3 Ergebnissen
Hinweis für den Frageservice
Suche verfeinern