= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Pumpen
1-6 von 20 Ergebnissen
Energieeffizienz betriebstechnischer Anlagen - Wärmebrückenkatalog
11-03-2014, Dokumententyp: NewsEinige Hausbesitzer haben es erlebt: Die Gebäudedämmung wurde erneuert und verbessert, aber der Heizwärmebedarf des Gebäudes hat sich kaum verändert. Ähnlich geht es auch Betreibern von Industrieanlagen. Wo liegen die Ursachen? Antworten gibt die neue Richtlinie VDI 4610 Blatt 2 "Energieeffizienz betriebstechnischer Anlagen - Wärmebrückenkatalog". Entwässern, befestigen, warten – Schäden durch Wasser im und auf dem Flachdach
25-10-2012, Dokumententyp: Schadensfall
© J. LechBelastungen für Flachdächer entstehen nicht nur durch die Nutzung eines Gebäudes (mechanische und Feuchtebelastung), sondern auch durch Wasserbestand, Windlasten, Wartungsarbeiten etc. Da Flachdächer i. d. R. frei bewittert sind, sollte v. a. Niederschlagswasser auf dem kürzesten und schnellsten Weg in die Entwässerungseinrichtung abgeleitet werden. Neue Richtlinie VDI 2067 Blatt 1 zur Wirtschaftlichkeit von Gebäudetechnik
26-09-2012, Dokumententyp: NewsBei der Auswahl einer gebäudetechnischen Anlage wie beispielsweise Heizung, Lüftung oder Sanitär stellt sich dem Planer immer wieder die Frage: "Wann macht sich die Anlage denn bezahlt?". Die neue Richtlinie VDI 2067 Blatt 1 „Wirtschaftlichkeit gebäudetechnischer Anlagen; Grundlagen und Kostenberechnung“ soll hier weiterhelfen. Sie behandelt die Berechnung der Kosten und damit der Wirtschaftlichkeit von gebäudetechnischen Anlagen. Die Ergebnisse können dann dem Vergleich unterschiedlicher Anlagenkonzepte dienen. Mauerwerksanierung mit verarbeitungsfertiger Injektionscreme
27-06-2012, Dokumententyp: News
© Saint-Gobain Weber GmbHDen Kern des Systems von Saint-Gobain Weber bildet die neue Injektionscreme weber.tec 946. Dabei handelt es sich um eine Lösung für Querschnittsabdichtungen im drucklosen Mauerwerkinjektionsverfahren. Die eingebrachte Horizontalsperre stoppt den kapillaren Wasserverlauf und verhindert die weitere Durchfeuchtung der Wand. Pumpentechnik wie bei anderen Injektionsmaßnahmen ist nicht erforderlich. KfW weitet 2012 die Förderung für Sanierungen von Wohngebäuden aus
03-01-2012, Dokumententyp: NewsDie KfW Bankengruppe weitet 2012 nach eigenen Angaben die Förderung für Sanierungen von Wohngebäuden aus. Mit dem neuen Förderstandard „KfW-Effizienzhaus Denkmal“ wird eine vereinfachte Förderung für denkmalgeschützte und darüber hinaus für besonders erhaltenswerte Bausubstanz eingeführt. Damit werde den besonderen Herausforderungen, die ein energetischer Umbau z. B. bei einer historisch oder architektonisch besonders wertvollen Fassade mit sich bringt, Rechnung getragen. Deubau Essen präsentiert vom 10. bis 14. Januar 2012 ein umfangreiches Programm
02-12-2011, Dokumententyp: NewsDie Deubau findet vom 10. bis 14. Januar 2012 in der Messe Essen statt. Die Baufachmesse ist Treffpunkt der Branche und bündelt wichtige Themen. Zukunftsweisende Technologien und Produkte stehen im Mittelpunkt. Namhafte Verbände, Organisationen und Institutionen engagieren sich. Kongresse, Seminare, Preisverleihungen und Sonderausstellungen – die Deubau präsentiert ein "volles" Programm.
1-6 von 20 Ergebnissen
Suche verfeinern