= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Radarsensorik
1-2 von 2 Ergebnissen
Schadhafte Pflasterflächen verursachen jährlich Millionenschäden
16-03-2012, Dokumententyp: NewsPrivatwege, Zufahrten sowie Parkplatzflächen vor Supermärkten und Logistikbereichen werden häufig in Pflasterbauweise errichtet. Die Pflasterbauweise zur Herstellung von Flächen und Wegen bringt viele Vorteile mit sich. Denn so lassen sich selbst kleine oder verwinkelte Flächen herstellen, die durch Farb- und Formgebung individuell gestaltet werden können. Bei den mehreren 100.000 Quadratmetern Pflasterflächen, die in Deutschland pro Jahr hergestellt werden, bieten allerdings die häufig verwendeten Kunststeinmischungen viele Angriffsflächen für Schäden – mit erheblichen Konsequenzen. Radarsensorik schützt vor Wasserschäden in Kellern und Tiefgaragen
07-12-2011, Dokumententyp: NewsÜber eine Millionen Wasserschäden treten jedes Jahr in deutschen Haushalten auf. Insbesondere in der kalten Jahreszeit nehmen Anzahl und Intensität von Schäden in Kellern und Tiefgaragen zu, die durch eindringendes Wasser verursacht werden. Denn fallendes Laub verstopft oft Dachrinnen oder Siebe. In der Folge werden jährlich mehrere Millionen Euro für die Beseitigung von Wasserschäden ausgegeben. Da nicht alle Ursachen sofort sichtbar sind, empfiehlt die GTÜ (Gesellschaft für technische Überwachung mbh) den Einsatz von non-destruktiven Verfahren. So können verborgene Ursachen durch die zerstörungsfreie Durchleuchtung von Bauwerk und Baustoffen flächendeckend ermittelt werden.
1-2 von 2 Ergebnissen
Hinweis für den Frageservice
Suche verfeinern