= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Raumluftwechsel
1-2 von 2 Ergebnissen
Richtig lüften: Gekippte Fenster reine Energieverschwendung
23-11-2010, Dokumententyp: NewsEin Vierpersonenhaushalt gibt täglich rund 12 Liter Feuchtigkeit in Form von Wasserdampf an die Luft ab, wie die Verbraucherzentrale Berlin herausgefunden hat. Wer nicht richtig lüftet, riskiert Schimmelbildung in der Wohnung, weil die Feuchtigkeit nicht entweichen kann. Die Folge: hässliche Flecken an den Wänden. Doch Schimmel ist nicht nur ein optisches Problem, sondern kann ab einer bestimmten Konzentration krankmachen: Typische Symptome sind grippeähnliche Beschwerden und Erschöpfungszustände, möglich sind gravierende Atemwegserkrankungen und Allergien. Schimmelpilzbefall auf Außenwänden
28-02-2010, Dokumententyp: Schadensfall
© J. Gänßmantel1 Auftrag und Fragestellung
An einem als Wohnhaus genutzten Bestandsgebäude trat nach einem Nutzerwechsel auf den raumseitigen Oberflächen der Außenwände eines Schlafzimmers und eines Kinderzimmers zum Teil erheblicher Schimmelpilzbefall auf. {JCSBOT SUBSCRIPTION=1,3}
1-2 von 2 Ergebnissen
Hinweis für den Frageservice
Suche verfeinern