= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Recycling
1-6 von 10 Ergebnissen
Altbauten mit nachwachsenden Rohstoffen sanieren
01-07-2014, Dokumententyp: News
Bild: © Fachagentur
Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)Die neue Publikation „Altbausanierung mit nachwachsenden Rohstoffen“ der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) ist ein Nachschlagewerk für Handwerker und Planer. Die praxisnahen Hinweise aus der Berufserfahrung des Autors führen den Leser an die vielfältigen Erfordernisse einer nachhaltigen Altbausanierung heran. Anspruchsvolle Balkone und Dachterrassen mit schweren Mängeln
26-02-2013, Dokumententyp: SchadensfallEinblasdämmung und Verklebung richtig planen
05-12-2011, Dokumententyp: News© Siga
Damit in einem Haus möglichst wenig Energie verbraucht wird, müssen bei Bau oder Sanierung viele Dinge berücksichtigt werden. Einer der wichtigsten Aspekte ist die Wärmedämmung, denn sie entscheidet darüber, ob die Heizenergie auch tatsächlich im Haus bleibt. Immer häufiger fällt dabei die Wahl auf die Einblasdämmung, teilt das Schweizer Unternehmen Siga mit. Denn im Gegensatz zur Verwendung von Dämmplatten werden mit ihr Hohlräume lückenlos ausgefüllt. Besonders in der Altbausanierung ist das ein Vorteil, weil dort oft verdrehte Hölzer und unebene Flächen vorzufinden sind. 3. Betonfachtag Nord am 29. und 30. September 2011 in Braunschweig
24-08-2011, Dokumententyp: NewsDie Bemessung von Stahlbetonbauteilen nach EC2, Bauten für die Wasserversorgung und –entsorgung und Betonrecycling sind nur einige Themen der 3. Betonfachtagung Nord am 29. und 30. September 2011 in Braunschweig. Leitgedanke aller Beiträge ist die Dauerhaftigkeit von Stahlbetonbauwerken, ein alltägliches Thema von großer Bedeutung. Einen Schwerpunkt stellt hier der Wasserbau, also Bauwerke, die Umwelteinflüssen besonders stark ausgesetzt sind. Begleitet wird das zweitägige Symposium der BetonMarketing Nord GmbH, von einer Fachausstellung, die durchgängig öffentlich zugänglich ist. Schwere Setzungsschäden an einem Wohnhaus durch dem Baugrund nicht angepasste Statik
27-07-2011, Dokumententyp: Schadensfall
© I. LindemannNach dem Kauf eines bereits genutzten massiven Einfamilienhauses (Baujahr 1996/1997) stellten die neuen Eigentümer bei Renovierungsarbeiten im Jahre 2008 erhebliche Risse (im cm-Bereich) im Wand-/Deckenbereich des Kellers und im Estrich des Kellerbodens fest. Daneben fielen ihnen eine Absenkung der Erdgeschossdecke in der Nordostecke des Wohnzimmers (Absenkung bis zu 5 cm) und diverse Risse in den Wänden des Erd- und Dachgeschosses auf. DCONex geht im Mai 2011 mit weiteren Partnern an den Start
08-04-2011, Dokumententyp: NewsMit der Unterstützung weiterer Branchenverbände erfährt die 2. DCONex eine deutliche Aufwertung und wird ihre fachliche Kompetenz im Bereich des Schadstoff-Managements weiter ausbauen. Nach der gelungenen Premiere im Jahr 2009 bietet die am 19./20. Mai 2011 im Augsburger Messezentrum stattfindende Kongress-Messe erneut eine hochkarätige fachliche Plattform rund um die Bereiche Analyse, Sanierung, Abbruch und Entsorgung. Fachlicher Träger der DCONex ist die Gesamtverband Schadstoffsanierung GbR.
1-6 von 10 Ergebnissen
Suche verfeinern