= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Sanitärtechnik
1-4 von 4 Ergebnissen
VDI Richtlinienreihe zum Abbau von Barrieren im Alltag
07-12-2012, Dokumententyp: NewsMöglichst selbstständig zu leben und das Umfeld weitgehend ohne fremde Hilfe zu nutzen, ist auch im hohen Alter und bei Behinderung das Ziel vieler Menschen. Zudem wird es aus volkswirtschaftlichen und sozialen Gründen immer wichtiger, den Verbleib älterer und behinderter Menschen in Wohnungen ihres normalen Umfelds zu ermöglichen, die Nutzung ihrer Wohnungen zu erleichtern und Selbstständigkeit im Alter und bei Behinderung zu erhalten. Die VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik gibt im Dezember drei neue Blätter der Richtlinienreihe VDI 6008 "Barrierefreie Lebensräume" heraus, die Empfehlungen und Ausgestaltungen zum Abbau von Barrieren im Alltag aufzeigen. BHKS-Seminarreihe zu § 12 EnEV wird ab 8. Februar fortgesetzt
27-01-2012, Dokumententyp: NewsDer BHKS (Bundesindustrieverband Heizungs-, Klima-, Sanitärtechnik / Technische Gebäudesysteme) setzt seine bereits seit 2009 in Zusammenarbeit mit dem FGK (Fachverband Gebäude-Klima e.V.) durchgeführte Seminarreihe zu § 12 EnEV im Jahr 2012 fort. Nach den Festlegungen der EnEV sind Klimaanlagen mit einem Kältebedarf von mehr als 12 kW alle 10 Jahre einer energetischen Inspektion zu unterziehen. Im Rahmen des Seminars werden die notwendigen Kenntnisse zur Durchführung der energetischen Inspektion von Lüftungs- und Klimaanlangen sowie von Anlagen zur Klimakälteerzeugung nach § 12 EnEV vermittelt. Richtlinienentwurf VDI 6008: Lebensräume barrierefrei gestalten
22-08-2011, Dokumententyp: NewsMit ihrer Richtlinienreihe VDI 6008 zeigt die VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik (VDI-GBG), wie sich durch den Einsatz von technischen Lösungen Barrieren im Alltag reduzieren lassen. Konzentrieren sich viele andere Regelwerke weitestgehend auf Rollstuhlfahrer, so wurden hier auch diverse andere Personengruppen bei der Erstellung der Richtlinie berücksichtigt – von Menschen mit Gehbehinderungen oder kognitiven Einschränkungen bis hin zu Senioren und Eltern mit Kindern. BHKS gibt Richtzeiten zur Wartung sanitärtechnischer Anlagen heraus
09-03-2011, Dokumententyp: NewsNeue BHKS-Regel 5.004 erschienen
Der BHKS - Bundesindustrieverband Heizungs-, Klima-, Sanitärtechnik/Technische Gebäudesysteme e.V. hat die BHKS-Regel 5.004 "Wartung sanitärtechnischer Anlagen - Richtzeiten für die Durchführung" neu herausgegeben. Die Regel wurde vom Fachbereich Sanitärtechnik unter Mitwirkung des Zentralen Technischen Ausschusses überarbeitet und dem Stand der Technik angepasst.
1-4 von 4 Ergebnissen
Hinweis für den Frageservice
Suche verfeinern