= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Schweißen
1-6 von 12 Ergebnissen
der bauschaden: Ausgabe August/September 2016
25-03-2015Dachdeckungen mit klein- und großformatigen Metallelementen
02-07-2013, Dokumententyp: SchadensfallDetailschäden an Flachdächern
28-05-2013, Dokumententyp: FachbeitragWie lange hält ein Flachdach und was kostet es?
19-12-2012, Dokumententyp: Fachbeitrag
© J. LechSo unterschiedlich Flachdächer sein können (in der Konstruktion, der Qualität der verwendeten Materialien, den Leistungen der Ausführenden), so unterschiedlich und vielzählig wären die möglichen Antworten auf diese Frage. Anhand der folgenden beiden Beispiele soll dieser Sachverhalt (bei gleichem Objekt und gleicher Schichtenfolge, jedoch mit unterschiedlichem Dachaufbau) genauer erläutert werden. Entwässern, befestigen, warten – Schäden durch Wasser im und auf dem Flachdach
25-10-2012, Dokumententyp: Schadensfall
© J. LechBelastungen für Flachdächer entstehen nicht nur durch die Nutzung eines Gebäudes (mechanische und Feuchtebelastung), sondern auch durch Wasserbestand, Windlasten, Wartungsarbeiten etc. Da Flachdächer i. d. R. frei bewittert sind, sollte v. a. Niederschlagswasser auf dem kürzesten und schnellsten Weg in die Entwässerungseinrichtung abgeleitet werden. Klassische Fehler bei der Ausführung von Flachdächern anhand von drei Praxisfällen
25-09-2012, Dokumententyp: Schadensfall
© J. LechWer kennt sie nicht, die klassischen Mängel an Flachdächern. Dazu gehören: stehendes Wasser, nicht ausreichender Verbund und Faltenbildungen.Diese Fehler sollen im Folgenden anhand von drei Beispielen aus der Praxis erläutert und kommentiert werden:
1-6 von 12 Ergebnissen
Suche verfeinern