= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Sichtflächen
1-1 von 1 Ergebnissen
Sichtflächenschäden
28-02-2010, Dokumententyp: Fachbeitrag© A. Jahn
Sichtflächenschäden sind an den sichtbaren Oberflächen von Bauwerken und ihren Teilen visuell wahrnehmbare Schäden, durch die allein oder hauptsächlich die Funktion der Oberfläche der betreffenden Bauwerksteile aufgehoben oder vermindert wird. Die Sichtflächen von Bauwerken bilden die Grenzflächen zur Atmosphäre oder zu anderen Stoffen, mit denen sie in Kontakt stehen, z. B. Wasser oder Erdreich. Dadurch sind sie unmittelbar allen äußeren Einflüssen ausgesetzt. Von physikalischen und chemischen Reaktionen der Bau- und Beschichtungsstoffe, die durch äußere Einflüsse ausgelöst werden, sind die Sichtflächen zuerst betroffen.
1-1 von 1 Ergebnissen
Hinweis für den Frageservice
Suche verfeinern