= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Sonnenschutz
1-6 von 7 Ergebnissen
Fachtagung „Transparente Gebäudehülle“ zeigt Lösungen zur Fassadensanierung
02-05-2013, Dokumententyp: News
© UniCredit Bank AGZum zweiten Mal veranstaltet das ift Rosenheim am 14. und 15. Mai die Fachtagung „Transparente Gebäudehülle“. Die Nachfolgeveranstaltung der ift-Fassadenberater- und Glasfachtagung findet in diesem Jahr in München statt und steht unter dem Motto „Bauen im Bestand“.
Viele Bürogebäude aus dem Bauboom der 50er bis 70er Jahre haben heute einen wachsenden Sanierungsbedarf. Sie sollen angesichts steigender Energiekosten auch den neuesten energetischen Anforderungen genügen. Wirtschaftliche Lösungen, die die Wünsche von Bauherren, Planern und Architekten und die gesetzlichen Vorgaben gleichermaßen unter einen Hut bringen, sind gefragt. Die Veranstaltung greift daher die dafür zentralen Themen wie Sonnenschutzsysteme, Wärmeschutz, Glasauswahl, Logistik und Rechtliches auf.Rollladenkasten dämmen lohnt sich
14-10-2011, Dokumententyp: NewsDie Wärmedämmung von Rollladenkästen stammt häufig noch aus der Zeit des Einbaus und ist bei vielen älteren Häusern nicht mehr zeitgemäß. Bereits einfache Maßnahmen im Rahmen geplanter Sanierungsarbeiten bringen hier eine deutliche energetische Verbesserung. Muss der Rollladenkasten ohnehin geöffnet werden, beispielsweise für den Austausch eines verschlissenen Rollladengurts oder eine Komplettsanierung, lässt sich die Wärmedämmung nachrüsten. Intelligente Sonnenschutzverglasung senkt Kosten
26-08-2011, Dokumententyp: NewsDamit große, verglaste Gebäude im Sommer nicht horrende Kühlkosten verursachen und einfallendes Licht nicht blendet, entwickelten Fraunhofer-Forscher thermotrope Gläser, die bei Bedarf automatisch weniger Sonnenenergie einlassen. In enger Kooperation mit der Tilse Formglas GmbH entstand so ein marktreifes Produkt, das die Kosten für die Klimatisierung großflächig verglaster Gebäude erheblich senkt. Systeme im Scheibenzwischenraum: Sonnenschutz in der Verglasung
02-08-2011, Dokumententyp: News
Foto: Pellini (System ScreenLine) / BFFür die Planung von Gebäuden spielt die Frage des Gesamtenergieverbrauchs eine immer größer werdende Rolle. „Dazu zählt – neben der Reduzierung der Heizkosten im Winter – ein vernünftiger Wärmeschutz im Sommer und eine gute Ausleuchtung der Räume mit natürlichem Tageslicht“, erklärt Jochen Grönegräs, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Flachglas (BF). Eine Lösung bieten Verglasungen mit „Systemen im Scheibenzwischenraum“ (SZR). Neu im Sonnenschutz-Programm: Schüco Schiebeladen ALB 10 SF
11-07-2011, Dokumententyp: News
© Schüco International KGDie Schüco Schiebeläden ALB sind ein idealer außen liegender Sicht- und Sonnenschutz für Fenster und Fassaden im Wohnungs- und Verwaltungsbau. Für den neuen Schiebeladen ALB 10 SF hat Schüco sein bewährtes Schiebeladensystem mit einer Füllung aus filigranen Aluminiumlamellen kombiniert, der 2010 mit dem iF product design award und mit dem red dot design award ausgezeichnet wurde - dem Sonnenschutz CTB. Die Vorteile dieses Behanges: sehr hohe Transparenz beim Blick von innen nach außen, optimaler Sonnenschutz und extreme Windstabilität bis 30 m/s. Das entspricht einem orkanartigen Sturm der Windstärke 11. Neue Richtlinie RAL-RG 678 berücksichtigt die Gebäudesystemtechnik
11-04-2011, Dokumententyp: News
1-6 von 7 Ergebnissen
Suche verfeinern