= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Stahlbau
1-6 von 13 Ergebnissen
der bauschaden: Ausgabe August/September 2016
25-03-2015Korrosionsgeschützte Unterkonstruktions-Systeme für Decke und Wand
21-03-2013, Dokumententyp: News
© ProtektorwerkDa Umwelteinflüsse Stahl angreifen können, setzt die Verwendung in besonders beanspruchten Einsatzbereichen einen wirkungsvollen Korrosionsschutz voraus. Protektor bietet Lösungen für den Trockenbau, die auf die unterschiedlichen Korrosionsschutz-Anforderungen abgestimmt sind. Trend Leichtbauweise: Holz im Norden führend
04-06-2012, Dokumententyp: NewsVor allem im privaten Wohnungsbau, aber auch bei verschiedenen Segmenten im Nichtwohnungsbau verliert die Massivbauweise zunehmend an Boden. So berichten Architekten und Bauunternehmer in der Befragung zur neuen Jahresanalyse des Marktforschungsunternehmens BauInfoConsult. Welche Baustoffe liegen nach Erfahrung der Branchenprofis bei Projekten in Leichtbauweise im Trend? Korrosionsschäden an einer Rohrbrücke aus Stahl in einer Chemiefabrik
19-04-2012, Dokumententyp: Schadensfall
© J. FaßbenderDie Beauftragung zur Begutachtung einer Rohrbrücke innerhalb eines Chemiewerks wurde im Jahr 2010 erteilt. Das zu begutachtende Bauwerk war eine Rohrbrücke, Baujahr Anfang 1979, welche als Stahlkonstruktion aus Walzmaterialien verschiedenster Abmessungen hergestellt ist. Als Walzstahl versteht man Trägerprofile, Flach – und Winkelstähle sowie Bleche in verschiedenen Stärken. Umfangreiche Sanierung wegen fehlender Badabdichtung in einem Holzhaus
29-02-2012, Dokumententyp: Schadensfall
© D. KolbMit dem Verzicht auf die Bauwerksabdichtung im Bad eines Holzhauses wurden ca. 300 Euro gespart. Durch das Einwirken von fäkalienhaltigem Wasser entstand während der Gewährleistungspflicht einem Holzhaushersteller (Bauträger) allerdings ein immenser Schaden. Zur Schadensbeseitigung mussten weit über 10.000 Euro für Handwerker und Sachverständige aufgebracht werden. EN 1090: Neue Anforderungen für Bauprodukte aus Stahl und Aluminium
28-11-2011, Dokumententyp: NewsMit der neuen Norm EN 1090-1 ergeben sich Anforderungen für Hersteller von tragenden Bauteilen aus Stahl und Aluminium. Denn spätestens ab 1. Juli 2012 müssen diese Firmen ein entsprechendes Zertifikat vorweisen, wenn sie ihre Bauprodukte in Deutschland und in der EU in Verkehr bringen.
1-6 von 13 Ergebnissen
Suche verfeinern