= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Verblechungen
1-2 von 2 Ergebnissen
Schimmelpilzbefall in einer Reihenhausanlage
11-05-2010, Dokumententyp: Schadensfall
© J. GollwitzerDurch einen Bauträger wurde 2003 eine Reihenhausanlage, bestehend aus 34 Wohneinheiten, errichtet. Die Häuser wurden allesamt verkauft und sind bewohnt. Im Jahr 2005 wurde der Autor als Sachverständiger für Schäden an Gebäuden durch den Bauträger kontaktiert, weil Klagen mehrerer Eigentümer darüber bestanden, dass Wassereinbrüche an den Innenseiten der Außenwände am Übergang zur Dachschräge auftreten würden. Putzanschlüsse
28-02-2010, Dokumententyp: Fachbeitrag
© J. GänßmantelBei Putzanschlüssen unterscheidet man prinzipiell zwischen sogenannten sichtbaren Putzanschlüssen, bei denen die Putzfläche sichtbar an andere Materialien anschließt, z. B. Holz, Stahl, Aluminium, Naturstein, Blech, Zinkblech usw. und den sogenannten unsichtbaren Putzanschlüssen, bei denen Putz nicht sichtbar an andere Materialien anschließt.
1-2 von 2 Ergebnissen
Hinweis für den Frageservice
Suche verfeinern