= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Vergütung
1-6 von 10 Ergebnissen
Schwarzgeld: Leidtragende sind die Architekten
18-06-2014, Dokumententyp: NewsIm April hat der Bundesgerichtshof seine Rechtsprechung zu Schwarzgeldabreden im Baubereich noch einmal verschärft (Urteil vom 10.04.2014 – VII ZR 241/13). Danach bestehen Werklohnansprüche des Handwerkers bzw. des Bauunternehmers einerseits, Mängelrechte des Bauherrn andererseits auch dann nicht, wenn nach der Vereinbarung zwischen Unternehmer und Bauherrn lediglich ein Teil der Vergütung „schwarz“ gezahlt, d.h. den Steuerbehörden verheimlicht werden soll. Auch in einem solchen Fall ist der gesamte Bauvertrag nichtig. Sonnenenergie vom Dach - Gewinn oder Verlust?
21-08-2013, Dokumententyp: SchadensfallZwar schon weit verbreitet, aber dennoch relativ neu ist die Nutzung von Sonnenenergie durch auf dem Dach befestigte aufgelegte Solarthermie- und Photovoltaikelemente. Diese Systeme bieten bei ihrer Ausführung und Nutzung, sowohl Vor- als auch Nachteile. © J. Lech E-Mail-Seminar zur Abrechnung von Bauleistungen nach VOB 2012 startet am 19. Februar
12-01-2013, Dokumententyp: NewsAm 13. Juli ist die neue VOB/B 2012 im Bundesanzeiger erschienen. Damit wurden u. a. die Zahlungsfrist und die Frist für Einwände gegen die Prüfbarkeit von Rechnungen verkürzt. Werden diese Fristen überschritten, tritt automatisch – ohne vorherige Mahnung – der Zahlungsverzug ein. Das E-Mail-Seminar "Abrechnung von Bauleistungen nach VOB/B 2012" informiert ab dem 19. Februar über alle Änderungen und gibt Auftragnehmern wie Auftraggebern Tipps von der Vereinbarung bis zur Zahlung der Vergütung. Baugewerbe kritisiert Referentenentwurf zur Bekämpfung von Zahlungsverzug
14-03-2012, Dokumententyp: NewsDas Bundesjustizministerium hat einen Referentenentwurf vorgelegt, der die EU-Richtlinie zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr in Deutschland umsetzen soll. Hintergrund der Richtlinie ist die schlechte Zahlungsmoral vieler Gläubiger, die Rechnungen erst lange nach Ablauf der Zahlungsfrist begleichen. Ansprüche verjähren zum Jahresende
30-11-2011, Dokumententyp: NewsIn wenigen Wochen, zum Jahresende, verjähren viele Ansprüche. Darauf weist die Arbeitsgemeinschaft Bau- und Immobilienrecht (ARGE Baurecht) im Deutschen Anwaltverein (DAV) hin. „Wer jetzt seine Vergütungsansprüche nicht umgehend durchsetzt, der geht leer aus“, warnt Baufachanwältin Heike Rath, Mitglied des Geschäftsführenden Ausschusses der ARGE Baurecht. Betonsanierung fix gemacht
03-06-2011, Dokumententyp: NewsDie Instandsetzung von Betonschäden im Bereich von Balkonen, Deckenrändern, Stützen, Riegel etc. im Fassadenbereich ist eine Alltagsaufgabe. Wer sie prompt und schnell an nur einem Tag mit einem einzigen Produkt bewältigen kann hat den besten Preis und den Auftrag. Möglich macht das der Betonreparaturmörtel Betofix RM von der Remmers Baustofftechnik. Das Produkt beinhaltet Korrosionsschutz durch Vergütung mit Rostschutz M, Haftbrücke, Grob- und Feinmörtel.
1-6 von 10 Ergebnissen
Suche verfeinern