= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Vorbehandlung
1-6 von 14 Ergebnissen
Verfahren und Werkzeuge zur Rissinstandsetzung durch Injektion
06-10-2011, Dokumententyp: Fachbeitrag
© StoCretecFür die Vorbereitung, Anwendung und Nachbehandlung der erläuterten Injektionsverfahren und -stoffe sind zahlreiche Werkzeuge und Einrichtungen erforderlich. Diese werden im Folgenden zusammengestellt. Leitfaden zur Abdichtung von Dächern, Balkonen und Terrassen mit Flüssigkunststoffen erschienen
15-08-2011, Dokumententyp: News
© Deutsche Bauchemie e. V.Die Deutsche Bauchemie hat erstmals einen Leitfaden für die Planung und Ausführung von Abdichtungen von Dächern, Balkonen und Terrassen mit Flüssigkunststoffen nach ETAG 005 erarbeitet. Die 24-seitige Broschüre wendet sich neben Planern und Architekten auch an den professionellen Verarbeiter. Risse in tragendem Innenmauerwerk auf weitgespannter Betondecke
09-06-2011, Dokumententyp: Schadensfall
© R. SchöwerDas Bürogebäude besteht aus insgesamt sieben Geschossen. Die untersten Geschosse bilden zwei Ebenen für die Tiefgarage, vier Normalgeschosse für Büroräume und ein Dachgeschoss für Sondernutzungen (Versammlungsräume mit Service- und Nebenräumen). Die Nutzflächen im Dachgeschoss umfassen nicht den vollen Gebäudegrundriss. Die Außenwände sind gegenüber dem darunter liegenden Geschoss aus baurechtlichen Gründen zurückversetzt. Putzbedingte Risse
01-03-2010, Dokumententyp: Fachbeitrag
© J. GänßmantelWichtig ist, in allen Schadensfällen auch eine schadensfreie Putzfläche zu öffnen. Die Ermittlung von Rissursachen wird durch den Vergleich gut/schlecht bzw. nicht gerissen/gerissen in den meisten Fällen enorm erleichtert. Gerade bei den typischen y-förmigen Schwindrissen ist eine Öffnung des Putzes bis auf den Putzgrund unbedingt erforderlich, nicht nur um zu kontrollieren, ob der Riss sich auch im Putzgrund fortsetzt, sondern insbesondere auch, um die Putzdicke zu überprüfen. Auswahl eines Beschichtungssystems
01-03-2010, Dokumententyp: Fachbeitrag1 Untergründe
Die zu beschichtenden Bauteile müssen den bautechnischen Richtlinien und den verschiedenen Normen entsprechen, die auf sie anwendbar und hier nicht im einzelnen ausgeführt sind. Die folgenden Substrate gehören zum Anwendungsbereich rissüberbrückender Beschichtungen ...Ausführung von Beschichtungsarbeiten
01-03-2010, Dokumententyp: Fachbeitrag1 Voruntersuchungen
Alte Oberflächen von bestehenden Fassaden, Bauteilen oder Bauwerken müssen in jedem Fall im Hinblick auf notwendige vorbereitende Arbeiten vorher untersucht werden. Diese Arbeiten sind von den Eigenschaften der aufzutragenden Beschichtungsstoffe abhängig. Substrate, die aufgrund von Kapillarität erhöhten Feuchtigkeitsgehalten ausgesetzt sind, können nicht ohne Vorbehandlung beschichtet werden, sofern nicht spezielle, für diesen Zweck geeignete Beschichtungen verwendet werden.
1-6 von 14 Ergebnissen
Suche verfeinern