= Inhalte verfügbar für Premiummitglieder
= Inhalte verfügbar für alle
Zurück zum Stichwortverzeichnis
Suchergebnisse zu: Wandbelag
1-3 von 3 Ergebnissen
Bauaufsichtliche Zulassungen bald auch für Wandbeläge
02-11-2012, Dokumententyp: NewsAb dem 1. Januar 2014 benötigen dekorative Wandbeläge, die in Aufenthaltsräumen angewendet werden, eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung. Unter diese Vorschrift fallen Wandbekleidungen in Rollen- und Plattenform (nach Norm EN 15102) auf Kunststoff- oder Korkbasis sowie Glasfaser- und Fototapeten. Grundwasserschaden an Keller aus WU-Beton
01-03-2010, Dokumententyp: SchadensfallBei der Planung und Ausführung von Bauwerken aus WU-Beton kommt es vor allem darauf an, dass der Beton frei von durchgehenden Rissen bleibt (auch unter Beachtung des Selbstheilungsprozesses des Betons), damit das Grundwasser nicht durch diese Risse unzulässig in das Gebäudeinnere einströmen kann. Innenwände - Typische Schadensbilder bei 50er- bis 70er-Jahre Bauten
28-02-2010, Dokumententyp: FachbeitragInnenwände werden je nach Aufgabe einerseits in tragende und nicht tragende Innenwände und andererseits in Haustrennwände, Wohnungstrennwände, Treppenhauswände und Wände zwischen beheizten und unbeheizten Räumen unterteilt. Entsprechend dieser Unterteilung werden unterschiedliche bauphysikalische und technische Anforderungen, v. a. an den Brandschutz, Schallschutz und Wärmeschutz, gestellt. Ein weiteres Kriterium Innenwände zu unterscheiden ist ihre Konstruktion, die ein-, zwei- oder sogar mehrschalig möglich ist.
1-3 von 3 Ergebnissen
Hinweis für den Frageservice
Suche verfeinern